My Posts
Wir haben neue digitale Fortbildungsformate zum Situationsansatz und Kinderperspektiven entwickelt: „Lass das Leben rein!“ – und melde dich an
Stellenausschreibung der Fachstelle Kinderwelten: Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ ab 01.01.2024 (25-30h/Woche)
21. September 2023
Ausschreibung der Fachstelle Kinderwelten: Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ ab 01.01.2024 (25-30h/Woche)
Dokumentation der 12. Baustelle Inklusion: “Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule”
12. September 2023
Die Dokumentation der diesjährigen Fachtagung “12. Baustelle Inklusion” ist da! Zur Dokumentation der 12. Baustelle Inklusion 12. Baustelle Inklusion am
Interview mit Maryam Haschemi Yekani von KiDs “Kinder vor Diskriminierung schützen!” im KINDERSTARK MAGAZIN
28. August 2023
Interview mit Maryam Haschemi Yekani von der Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs “Kinder vor Diskriminierung schützen!” im KINDERSTARK MAGAZIN Ausgabe 10/2023 Zum Interview
Kinderwelten Info 06/2022: In Krisenzeiten erst recht – Ein klares Nein von Kitas zu Ausgrenzung und Diskriminierung
15. Juli 2023
Unsere Gegenwart ist geprägt von parallel stattfindenden tiefen gesellschaftlichen Krisen. Was bedeuten sie für Kitas? Wie können Kitas handlungsfähig bleiben?
Stellenausschreibung: Pädagogisch-wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Elternzeitvertretung im Modellprojekt „Ganztag Gerechter Gestalten“
11. Juli 2023
Ausschreibung der Fachstelle Kinderwelten: Modellprojekt „Ganztag Gerechter Gestalten“ sucht eine*n pädagogisch-wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Elternzeitvertretung ab 01.10.2023 (50%-Stelle / 19,5 Arbeitsstunden)
OUT NOW!: BIPOCCAST der Fachstelle Kinderwelten – 1. Folge zu Partizipation in der Kita
21. Juni 2023
Der BIPOCCAST ist ein Podcast der Fachstelle Kinderwelten. Für die Fachtagung „Baustelle Inklusion“ 2023 startet die Fachstelle Kinderwelten im Rahmen
Der neue Infobrief des Hortprojekts “Ganztag Gerechter Gestalten” ist da!
20. Juni 2023
Das Modellprojekt Ganztag Gerechter Gestalten – Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung stellt sich vor… Wir
Fachtag am 17.11.2023: „50 Jahre Situationsansatz – wo wir stehen – wohin wir gehen“
14. Juni 2023
Wie können Kinder ihren Platz in der Welt finden, ihre Meinung bilden und sagen – und wie können sie ihren
Unterstützen Sie jetzt die Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus
14. Juni 2023
Wir sagen Nein zu antimuslimischem Rassismus – Hass & Hetze betrifft uns alle! Unterstützen Sie die Aktionswochen gegen Islam- &
Stellenausschreibung der Fachstelle Kinderwelten für „KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!“: Psychologische* Berater*in (i/m/w/t) für das Modellprojekt „Kinder im Fokus – Antidiskriminierungsberatung aus der Kinderperspektive“ (ab sofort)
31. Mai 2023
Die Fachstelle Kinderwelten sucht für „KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!“ ab sofort (spätestens zum 1.7.23) psychologische* Berater*in (i/m/w/t) für
Der Comic zur Fachtagung “12. Baustelle Inklusion – Partizipation auf dem Prüfstand” am 23.06.2023 ist fertig – jetzt noch schnell anmelden!
25. Mai 2023
Der Comic von Natascha Welz zur diesjährigen Fachtagung der Fachstelle Kinderwelten ist fertig! Titel: „12. Baustelle Inklusion – Partizipation auf
Kita-Träger, die sich mit dem Situationsansatz identifizieren, gesucht!
17. Mai 2023
Wir suchen Kita-Träger, die sich mit dem Situationsansatz identifizieren, ihn leben und als konzeptionelle Grundlage in den Kitas umsetzen (wollen)!
Projektstart „KoSy – kompetente Systeme mit dem Situationsansatz“
6. April 2023
Unser Projekt „KoSy – kompetente Systeme mit dem Situationsansatz“ setzt an der Erkenntnis an, dass gute Arbeit in Kitas von
Kinderwelten Info 05/2022: UN-Kinderrechte diskriminierungssensibel und machtkritisch umsetzen
5. April 2023
Die UN-Kinderrechtskonvention stärkt die Position von Kindern als aktive Rechtssubjekte und soziale Akteur*innen. Doch Kinderrechtsverletzungen sind eine Realität, auch in
Grundlagen-Weiterbildung zur „Fachkraft für den Situationsansatz“
5. April 2023
Hiermit möchten wir Sie auf die Grundlagen-Weiterbildung im SPFZ in Mainz aufmerksam machen, die den ersten Teil des Abschlusses „Fachkraft
EInladung | 12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023 – “Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule”
16. Februar 2023
wir laden herzlich ein zur Präsenz-Tagung „12. Baustelle Inklusion“ am 23.06.2023 unter dem Motto: „Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische
Stellenausschreibung: Mitarbeit im Projekt „Externe Evaluation elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas“
26. Januar 2023
Das ISTA sucht ab dem 01.03.23 (befristet bis 28.2.2025) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Mitarbeit im Projekt „Externe Evaluation elbkinder Vereinigung
Freie Referent*innen im Projekt „Qualitätsoffensive der städtischen Kitas in Köln“ gesucht
6. Januar 2023
Das ISTA sucht ab sofort im Projekt „Qualitätsoffensive der städtischen Kitas in Köln“ reisefreudige und neugierige Fortbildungsreferent*innen in freier Mitarbeit
Aufruf: Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen!
22. Dezember 2022
Zum Aufruf: Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen! Liebe Kolleg*innen, liebe Mitstreiter*innen, in den letzten Tagen gingen mehrere Berichterstattungen
Stellenausschreibung
21. Dezember 2022
Das ISTA sucht ab dem 15.01.2023 (befristet bis 30.07.2023) zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für jeweils 16h/Woche und eine studentische Mitarbeiter*in
Fachstelle Kinderwelten: Stellungnahme zum geplanten Demokratiefördergesetz
1. Dezember 2022
Am 02.11. hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung (BAGD) eine Stellungnahme zum geplanten Demokratiefördergesetz veröffentlicht, die auch die Fachstelle Kinderwelten unterzeichnet hat:
Stellenausschreibung: Die Fachstelle Kinderwelten sucht ab dem 01.01.2023 eine studentische Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Medien- und Materialentwicklung 15 – 20h/Woche, 13 €/Std.
10. November 2022
Die Fachstelle Kinderwelten sucht ab dem 01.01.2023 eine studentische Mitarbeit (15-20h/Woche) für den Bereich Medien- und Materialentwicklung im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung
Stellenausschreibung: Studentische Mitarbeiter*in für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement ab 01.01.2023 gesucht
27. Oktober 2022
Die Fachstelle Kinderwelten sucht ab dem 01.01.2023 eine studentische Mitarbeit (15-20h/Woche) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung
Ausschreibung: Gestaltung Infobrief
26. Oktober 2022
Das Modellprojekt „Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung“ an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilbewusste Bildung und
Wir suchen freiberufliche Externe Evaluator*innen nach QuaSi
25. Oktober 2022
Sie wollen sich weiterentwickeln und spannende Qualitätsentwicklungsprozesse in Kitas in Hamburg und deutschlandweit1 unterstützen? Sie haben mindestens drei Jahre Kitapraxiserfahrungen
8. Fachtag Situationsansatz am 17. November 2022
11. Oktober 2022
„HIER PASSIERT WAS MIT DEM, WAS WIR SAGEN“ – DIE PERSPEKTIVEN DER KINDER ALS SCHLÜSSELSITUATION Zielgruppe: Teilnehmende, Absolventinnen und Absolventen
Dokumentation 11. Baustelle Inklusion „30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und Grundschule”
29. September 2022
Die Dokumentation der diesjährigen Tagung der Fachstelle Kinderwelten ist da! Zur Dokumentation der 11. Baustelle Inklusion 11. Baustelle Inklusion am
„Kinderrechte – Ein Mosaik von (Be-)Deutungen”, anlässlich der 11. Baustelle Inklusion
7. September 2022
In unserer Mediathek ist der Kurzfilm „Kinderrechte – Ein Mosaik von (Be-)Deutungen” endlich online zu sehen. Dieser ist im Rahmen
Ausschreibung der Fachstelle Kinderwelten: Modellprojekt „Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung“ sucht eine*n studentische*n Mitarbeiter*in ab 15.09.2022 (15-20h/Woche, 50% Stelle)
2. August 2022
Wer wir sind: Die Fachstelle KINDERWELTEN ist ein Arbeitsbereich des Instituts für den Situationsansatz (ISTA). Sie unterstützt inklusive Qualitätsentwicklung in