Kita-Fachberatung (2020 – 2023)
Von 2020 – 2023 wurde im ISTA Kita-Fachberatung angeboten. Zum Nachlesen das Beratungsverständnis und die Rahmung des Angebots: Download Präsentationen
Von 2020 – 2023 wurde im ISTA Kita-Fachberatung angeboten. Zum Nachlesen das Beratungsverständnis und die Rahmung des Angebots: Download Präsentationen
Im Projekt KoSy – Kompetente Systeme mit dem Situationsansatz hat ein Team aus dem ISTA über mehrere Monate mit pädagogischen
Modellprojekt „Kinderperspektiven im Kita-Beirat (KiKiBe)“ „Wie seht ihr das?“ – Es geht um die Sichtweisen von Kindern im Modellprojekt Kinderperspektiven
Im Deutschen Kita-Preis bewerben sich jährlich über tausend Kitas aus ganz Deutschland. Diese Einrichtungen kommen aus den unterschiedlichsten Gegenden, sind
Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. bildet die Fachstelle Kinderwelten/ ISTA ab 1.1.2020 das „Kompetenznetzwerk Frühkindliche Bildung und Bildung in
im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!, gefördert vom BMFSFJ, der Landesantidiskriminierungsstelle Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Informationen folgen in Kürze.
in Kooperation mit dem Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. Das Projektteam bestand aus Sandra Richter, Tajan Ringkamp und Petra Wagner.
Im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!, gefördert vom BMFSFJ. ISTA/Fachstelle Kinderwelten war einer von bundesweit 35 Trägern, der unterstützt wurde,
Dieses Modellprojekt des Deutschen Kinderhilfswerks DKHW wurde im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! vom BMFSFJ gefördert. Es zielte auf die