Einladung Kita-Café digital am 31. März und am 7. April 2022
Liebe pädagogische Fachkräfte, liebe Kita-Leitungen, liebe Fachberatungen, wir laden Sie herzlich zum Kita-Café digital ein! Das Kita-Café digital ist ein
Liebe pädagogische Fachkräfte, liebe Kita-Leitungen, liebe Fachberatungen, wir laden Sie herzlich zum Kita-Café digital ein! Das Kita-Café digital ist ein
Uns erreichte die Frage: Was ist eine Schlüsselsituation und wie erkläre ich sie in der Ausbildung oder Fortbildung? In der
Wir laden herzlich ein zur Online-Tagung „11. Baustelle Inklusion“ am 27.06.2022! Das Motto in diesem Jahr lautet: 30 Jahre Kinderrechte
Die Abteilung Qualitätsentwicklung & Evaluation besetzt ab dem 01.04.2022 die Stelle eines Werkstudenten*einer Werkstudentin. Alles Infos bei den Stellenangeboten! Hier
Eine Arbeitshilfe zur Reflexion – im Team, mit Kindern und Familien Veränderungen im Kita-Alltag durch die Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie hat in
Das Zertifikat der Multiplikatorin bzw. des Multiplikators berechtigt Sie, Fort- und Weiterbildungen für das Institut für den Situationsansatz durchzuführen. Sie
Mit großem Bedauern und Mitgefühl haben wir vom Tod Frank Jansen erfahren. Unsere Kolleginnen Gerlinde Ries-Schemainda, Katrin Macha und Petra
Die Dokumentationen der letzten zehn Fachtagungen der Fachstelle Kinderwelten, der “Baustelle Inklusion” 2010 – 2021, sind nun auf einer gemeinsamen
Berit Wolter von der Fachstelle Kinderwelten erläutert im Interview mit Thomas Thiel Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Studie „Demokratiebildung im
Die 11. Baustelle Inklusion findet am 27.06.2022 statt. Bitte halten Sie sich den Termin bei Interesse frei! Das Tagungsprogramm und die