Nachruf auf Christa Preissing
Christa Preissing ist plötzlich und unerwartet am 10.4.2022 verstorben. Wir sind bestürzt und trauern um sie. Christa hat die INA
Christa Preissing ist plötzlich und unerwartet am 10.4.2022 verstorben. Wir sind bestürzt und trauern um sie. Christa hat die INA
Wir laden herzlich ein zur Online-Tagung „11. Baustelle Inklusion“ am 27.06.2022! Das Motto in diesem Jahr lautet: 30 Jahre Kinderrechte
Die Abteilung Qualitätsentwicklung & Evaluation besetzt ab dem 01.04.2022 die Stelle eines Werkstudenten*einer Werkstudentin. Alles Infos bei den Stellenangeboten! Hier
Der 4. Planungsschritt des Situationsansatz weist uns daraufhin, wie wichtig es ist, regelmäßig zu reflektieren und auszuwerten, was gut und
Die Tagungsdokumentation der 10. Baustelle Inklusion am 18.06.2021 „Aktivwerden gegen Diskriminierung – für eine demokratische Kultur in Kita und Schule!“
Der Situationsansatz ist ein weit verbreiteter Ansatz in Kindertageseinrichtungen in Deutschland. Fachberater*innen und Fortbildner*innen stehen vor der Herausforderung, Kitas in
Alle Information zu den Fortbildungen finden Sie in unserem Flyer. Vorurteilsbewusste und inklusive pädagogische Praxis findet im Alltag statt, in
Wir unterstützen Sie bei der Qualitätsentwicklung in Ihrer Kita mit verschiedenen Formaten von Kita-Fachberatung. Im Rahmen der Finanzierung durch das
Das Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V. hat eine Broschüre zur Diversity-Sensibilisierung in Kitas herausgegeben. Mit einer kurzen fachlichen Einführung in das inklusive
Fachkraft für den Situationsansatz Durch den Arbeitsbereich W.ISTA – Weiterbildung im ISTA werden Weiterbildungen in unterschiedlichen Formaten angeboten, die zum