Modellprojekt „Kinderperspektiven im KiTa-Beirat (KiKiBe)“ (2021 – 2023)
Modellprojekt „Kinderperspektiven im Kita-Beirat (KiKiBe)“ „Wie seht ihr das?“ – Es geht um die Sichtweisen von Kindern im Modellprojekt Kinderperspektiven
Modellprojekt „Kinderperspektiven im Kita-Beirat (KiKiBe)“ „Wie seht ihr das?“ – Es geht um die Sichtweisen von Kindern im Modellprojekt Kinderperspektiven
Im Modellprojekt „Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung“ (2021-2024) wird ein Konzept für eine diskriminierungssensible und
Im Deutschen Kita-Preis bewerben sich jährlich über tausend Kitas aus ganz Deutschland. Diese Einrichtungen kommen aus den unterschiedlichsten Gegenden, sind
Die Beratungsstelle von KiDs richtet sich an alle Kinder in Berlin im Alter von 0 bis 12 Jahren, welche Diskriminierung(en)
Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. bildet die Fachstelle Kinderwelten/ ISTA ab 1.1.2020 das „Kompetenznetzwerk Frühkindliche Bildung und Bildung in
Die Stadt Köln startete im Juni 2018 eine „Qualitätsoffensive“ in allen städtischen Kindertageseinrichtungen und beauftragte den Arbeitsbereich Qualitätsentwicklung & Evaluation
Seit Herbst 2016 führen wir in den Kitas der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas Externe Evaluationen nach QuaSi zu den Qualitätsversprechen
Informationen folgen in Kürze.
Das Projekt „Quasi – Qualität von Anfang an“ im Rahmen von „Erreichtes verstärken“ bietet den pädagogischen Fachkräften von Kindertagesstätten, die bereits an den Vorhaben
Ziel des Projektes „QuaSi – Qualität von Anfang an“ ist es, die pädagogischen Fachkräfte in Kindertagesstätten dabei zu unterstützen, die Qualität der eigenen Arbeit