- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
[FÄLLT AUS] Einführung in den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung© (in Präsenz / Berlin)
19.09.2023 – 20.09.2023
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© (VBuE) ist ein pädagogischer Ansatz der Fachstelle Kinderwelten in Berlin.
Nach dem Motto „Vielfalt respektieren, Ausgrenzung widerstehen“ gibt der Ansatz konkrete Anregungen für Kitas, wie Kinder und Erwachsene in ihrer Unterschiedlichkeit wertgeschätzt werden und vor Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung geschützt werden können. Der Ansatz basiert auf den Kinderrechten und hat den Anspruch, zu Bildungsgerechtigkeit beizutragen.
Der Workshop gibt eine kurze Einführung in Grundlagen, Ziele, Prinzipien und Praxis des Ansatzes Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung©. Die Sensibilisierung für Einseitigkeiten und Diskriminierung im eigenen Arbeitsfeld wird mit Übungen zur Selbst- und Praxisreflexion unterstützt.
Datum: 19.09.–20.09.2023
Uhrzeit: 09:00–16:00 Uhr
Referent*in: Berit Wolter (sie oder keins)
Kosten: 200,– € (100,– € pro Tag)
Ort: Fachstelle Kinderwelten im ISTA, Muskauer Str. 53, 10997 Berlin, 3. OG, Fahrstuhl über den Hof vorhanden.
Anmeldefrist: 14.08.2023
Kontaktperson: serap.azun@kinderwelten.net
Serap Azun (sie), Leiterin des Fortbildungsbereichs der Fachstelle Kinderwelten