
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
[Ausgebucht] Geschlechtersensible intersektionale Pädagogik in der Kita
17.11.2022, 14:00 – 17:00
Hier finden Sie die Ausschreibung.
Welche strukturellen Hürden gibt es, um geschlechtliche Vielfalt in diversitätssensibles Arbeiten einzubeziehen und wie hängen die zusammen mit grundlegenden Fragen zu Geschlecht und vergeschlechtlichen Erwartungen? Welche Vorstellungen von Familie(n) bestimmen die Erwartungen und prägen Strukturen und Umgang? Wie sind diese intersektional verwoben? Welche Materialien, Spielzeuge sind vorhanden? Wer kommt darin vor oder ist abwesend und wie werden dabei intersektionale Perspektiven (nicht) mitgedacht? Wie werden geschlechterstereotype Verhaltensweisen selbstverständlich reproduziert und gefördert? Und was macht das mit geschlechterdiversen Kindern oder Kindern aus geschlechterdiversen Familien?
In diesem Workshop gehen wir diesen Fragen nach und entwickeln Ideen, wie die päd. Praxis inklusiver gestaltet werden kann, um geschlechtliche Vielfalt nachhaltig in diversitätssensibles Arbeiten in der Kita einzubeziehen.
Referent*in: Marek Sancho Höhne (PhD candidate – social anthropology and cultural studies / Wissenschaft / Prozessbegleitung / Weiterbildung)
Marek freut sich über ungegenderte Anreden, z.B. Guten Tag Vorname Nachname und über die Verwendung des Namens anstelle von Pronomen.
Termin: 17.11.2022
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Referent*in: Marek Sancho Höhne
Ort: Online, über Zoom
Kosten: 50€
Anmeldefrist: 17.10.2022