Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

“Sprecht doch einfach mal mit uns” – Dialoge mit Kindern führen // 2+1 Tage Online-Fortbildung am 25.-26.9. und 21.11.2025

25.09.2025, 9:0026.09.2025, 16:00

295€

“Sprecht doch einfach mal mit uns” – Dialoge mit Kindern führen

2+1 Tage Online-Fortbildung am 25.-26.9. und 21.11.2025

 

Wirklich zu wissen, was Kinder wollen und auf Grundlage dessen gemeinsam den Alltag zu gestalten, kann den Alltag in Kitas nicht nur leichter machen, sondern auch zu Demokratie in Kitas beitragen. Mit Kindern Dialoge zu führen, die Sichtweisen der Kinder zu erfahren und diese in Entscheidungsprozesse einzubinden, die nicht nur Kinder unmittelbar, sondern die ganze Kita betreffen, ist gar nicht so leicht. Die dreitägige Fortbildung gibt eine Einführung in die pädagogische Arbeit mit Kinderperspektiven. Dabei greift sie auf langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Dialog und Kinderperspektiven im Situationsansatz sowie auf Ergebnisse des Projekts ‚Kinderperspektiven im Kita-Beirat‘ (KiKiBe) und ‚Kompetente Systeme im Situationsansatz‘ (KoSy) zurück.

Die Teilnehmenden lernen in der Fortbildung Methoden und Herangehensweisen zu Denkdialogen (wie Sustained Shared Thinking) und zum Erkunden der Perspektiven von Kindern kennen und entwickeln eigene erste Ideen, wie Kinderperspektiven den Alltag ihrer Kitas gestalten können. Dabei setzten sie sich mit dem Dialogverständis von Paolo Freire und mit dem Kinderrecht auf Beteiligung nach dem Lundy-Partizipationsmodell auseinander. Sie reflektieren Adultismus und Agency und setzen sich damit auseinander, welchen Platz Kinderperspektiven in einer demokratischen Kita einnehmen.

 

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte

Referent*in: Katrin Macha (sie/ihr) – Direktorin am Institut für den Situationsansatz (ISTA)

Termine: 25.-26. September + 21. November2025

Uhrzeit: jew. 9 -16 Uhr

Ort: online via Zoom

 

Kosten: 295 €

Anmeldefrist: 22.8.2025

Mindestteilnahmezahl: 12 Personen

Anmeldelink: https://forms.office.com/e/RnHDpKhjyS

 

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne beim Arbeitsbereich W.ISTA unter wista@situationsansatz.de

Details

Beginn:
25.09.2025, 9:00
Ende:
26.09.2025, 16:00
Eintritt:
295€
Kategorien:
, , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

ISTA
Skip to content
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.