Am 29.07.2024 trat in Brandenburg der neue Bildungsplan „Erweiterte Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg“ in Kraft. In diesem stehen die pädagogischen Alltagssituationen im Mittelpunkt. Zu den jeweiligen Alltagssituationen finden sich neben Empfehlungen zum pädagogischen Handeln auch Praxisbeispiele, Aussagen von Kindern, Hinweise zur Vorsicht, Verknüpfungen mit den Bildungsbereichen sowie Tipps zur Gestaltung einer partizipativen Bildungsumgebung.
Nun gilt es, den Bildungsplan bei Praktiker*innen in Brandenburg bekannt zu machen und Impulse für dessen Nutzung zur internen Qualitätsentwicklung zu geben. Hierfür hat das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) das Institut für Fortbildung, Forschung und Entwicklung e.V. (IFFE) beauftragt. Gemeinsam mit dem Berliner Institut für Frühpädagogik (BifF) und dem Institut für den Situationsansatz (ISTA) werden zahlreiche einrichtungsübergreifende digitale und Präsenz-Fortbildungen angeboten – u. a. zur Einführung in den Bildungsplan, zu den jeweiligen Alltagssituationen sowie zu grundlegenden Aspekten der pädagogischen Arbeit. Zusätzlich finden regionale Fachtagungen mit Workshops zu verschiedenen Alltagssituationen statt.
Wenn Sie für Ihre Einrichtung Interesse an eigenen Inhouse-Teamfortbildungen oder individueller Prozessbegleitung zum Brandenburger Bildungsplan oder zu pädagogischen Alltagssituationen haben, können Sie sich als Kita oder Träger direkt an das ISTA und seinen Fort- und Weiterbildungsbereich W.ISTA wenden. Gemeinsam erkunden wir Ihre Bedarfe, erstellen ein Angebot mit Kostenvoranschlag und vermitteln passende Referent*innen.
Neben den Fortbildungen werden außerdem praktische Begleitmaterialien zum Bildungsplan entwickelt. Auch hierfür wurde u. a. das ISTA beauftragt. Wir erstellen Präsentationen und Fortbildungsabläufe für Teamsitzungen, entwickeln Methoden, um sich in Teamprozessen mit den jeweiligen Alltagssituationen auseinanderzusetzen, und konzipieren Praxismaterialien wie Checklisten, die Einrichtungen im Rahmen ihrer Qualitätsentwicklung nutzen können.
➡ Weitere Informationen zum Brandenburger Bildungsplan: https://bildungsplan-brandenburg.de