

Dokumentation 11. Baustelle Inklusion
„30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte...


Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas
Artikel von Petra Wagner. Aus dem Buch Demokratische Partizipation und Inklusion in Kindertageseinrichtungen...

Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe
Expert*innen-Interview mit Sandra Richter

Film: „Kinderrechte - Ein Mosaik von (Be-)Deutungen“
entstanden im Rahmen der 11. Baustelle Inklusion 2022

Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
von Petra Wagner (Hrsg.),
in geringfügig überarbeiteter Auflage neu erschienen.


Wir trauern um Christa Preissing.
Viele Kolleg*innen und Weggefährt*innen teilen ihre Trauer und ihre Erinnerungen im Gedenken an Christa.


Dokumentation 11. Baustelle Inklusion
„30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und Grundschule” am 27.06.2022


Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas
Artikel von Petra Wagner. Aus dem Buch Demokratische Partizipation und Inklusion in Kindertageseinrichtungen (2022)

Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe
Expert*innen-Interview mit Sandra Richter

Film: „Kinderrechte - Ein Mosaik von (Be-)Deutungen“
entstanden im Rahmen der 11. Baustelle Inklusion 2022

Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
von Petra Wagner (Hrsg.),
in geringfügig überarbeiteter Auflage neu erschienen.


Wir trauern um Christa Preissing.
Viele Kolleg*innen und Weggefährt*innen teilen ihre Trauer und ihre Erinnerungen im Gedenken an Christa.
Aktuelles
Das ISTA sucht ab sofort (befristet bis 31.07.2023) eine*n Werkstudent*in für 15h/Woche zur Mitarbeit im Projekt „Kita-Träger als kompetentes System:
Stellenausschreibung: Mitarbeit im Projekt „Externe Evaluation elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas“
26. Januar 2023
Das ISTA sucht ab dem 01.03.23 (befristet bis 28.2.2025) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Mitarbeit im Projekt „Externe Evaluation elbkinder Vereinigung
Freie Referent*innen im Projekt „Qualitätsoffensive der städtischen Kitas in Köln“ gesucht
6. Januar 2023
Das ISTA sucht ab sofort im Projekt „Qualitätsoffensive der städtischen Kitas in Köln“ reisefreudige und neugierige Fortbildungsreferent*innen in freier Mitarbeit
Spenden
Veranstaltungen & Fortbildungen
08
Februar
2023
“Anti-Asiatischer Rassismus und Empowerment von asiatisch gelesenen Kindern” (online)
14:00 - 17:00
Online,
09
Februar
2023
[AUSGEBUCHT] Basiskurs „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“ 2022/2023 (in Präsenz) – Block 3
09.02.2023 - 10.02.2023
ISTA,
Muskauerstr. 53
Berlin, 10997
Google Karte anzeigenBerlin, 10997
13
Februar
2023
Multiplikator*innen-Kurs für die Interne Evaluation nach QuaSi (Modul 3)
13.02.2023 - 16.02.2023
ISTA,
Muskauerstr. 53
Berlin, 10997
Google Karte anzeigenBerlin, 10997
[ecs-list-events cat='fortbildungen' thumb='true' thumbwidth='120' thumbheight='120' excerpt='true' limit="2" message='Es gibt keine Veranstaltungen Zurzeit']
Erklärfilme der Fachstelle Kinderwelten
Wir haben Videos zu unserer Arbeit und den Themen, die uns bewegen, gedreht. Schauen Sie rein!
Auf dem YouTube-Kanal der Fachstelle Kinderwelten findet sich eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache.
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
#5 Imagefilm | Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien