- Stellenausschreibung Psychologische* Berater*in ab 01.07.2023 bei "KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen"
- 12 Baustelle Inklusion am 23.06.2023: "Partizipation auf dem Prüfstand - Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule"
- Fortbildung „Dafür bist du noch zu klein!“ – Adultismus in der Kitapraxis erkennen und verändern” am 19.05.2023, 02.06.2023 und 13.06.2023, jeweils von 15–18 Uhr
- Fortbildung "Rassismuskritik und Weißsein – Was hat das mit mir zu tun? (online)" am 23.09.2023 (Teil1) und 06.12.2023 (Teil2)
- Fortbildung: Workshop “Anti-Schwarzer Rassismus (online)” am 03.07.2023, 10–13 Uhr
- Stellenausschreibung Mitarbeiter*in auf Basis geringfügiger Beschäftigung im Bereich "Vorurteilsbewusste Medien und Materialien" ab 01.06.2023
- Stellenausschreibung Psychologische* Berater*in ab 01.06.2023 bei "KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen"
- Fortbildung GEDENKTAG: Antimuslimischer Rassismus am 01.07.2023, 10–13 Uhr
- Kinderwelten Info 05/2022 "UN-Kinderrechte diskriminierungssensibel und machtkritisch umsetzen"
- “Empowerment Workshop für BIPoC-Kolleg*innen im päd. Arbeitsfeld Kita/Hort” am 21.06.2023, 16–19 Uhr
- KiDs aktuell 01/2016 "Fasching vorurteilsbewusst feiern! - Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis"
- Spendenaktion Erdbebennothilfe in der Türkei und in Syrien: KEDV - Foundation For The Support Of Women's Work
- Fortbildung “Einführung in die Verbindende Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Kitapraxis” am 19.–20.06.2023 und 24.–25.08.2023
- Fortbildung "Persona Dolls: „Mit Kindern ins Gespräch kommen“ Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept " September 2023 - Juni 2024
- KiDs aktuell 02/2022 "WE ARE FAMILY! - Diskriminierungssensible Alternativen zu Mutter-/Vatertag"
- KiDs aktuell 01/2022 "EINSCHULUNG – Den Schulstart diskriminierungskritisch gestalten!"
- Podcast "Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen" - Der Kita Podcast mit Sandra Richter
- Anmeldung zum neuen Newsletter der Fachstelle Kinderwelten
- Aufruf: Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen!
- Artikel “Adultismus - Schürsenkel und Klettverschluss" von Berit Wolter
- KINDERBÜCHER für Kinder bis 3 Jahre
- Broschüre: "Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in der Kita. Fortbildungsbausteine für die pädagogische Praxis"
- Artikel "Wie lässt sich eine demokratische Kultur in Kitas verankern? Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung als inklusives Praxiskonzept" von Petra Wagner
- FORTBILDUNGEN - Anmeldungen, Details und Übersicht
- Dokumentation 11. Baustelle Inklusion
- Radiobeitrag mit Seyran Bostancı zu "Rassismus in Kinderbüchern"
- Artikel “Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas" von Petra Wagner
- KINDERBÜCHER für Kinder von 6 bis 9 Jahren
- Artikel “Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe" von Sandra Richter
- Online-Fortbildung "Geschlechtersensible intersektionale Pädagogik in der Kita" mit Marek Sancho Höhne am 17.11.2022
- SPIELMATERIALIEN - Empfehlungen
- Artikel: Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita
- KINDERBÜCHER für Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Handbuch Inklusion - Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung von Petra Wagner in überarbeiteter Auflage
- Begleitmaterial "Wir gehören dazu!" - & Online-Vorstellung am 17.02.22
- KiDs aktuell 02/2021 „Ich sehe was, was du nicht siehst – und das bin ICH!“
- KiDs aktuell 01/2021 "Neuer Name gesucht"
- Kinderwelten Info 4 "Antidiskriminierung in der Kita verankern"
- Kinderwelten Info 3 "Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen Kinderwelten"
- Recherche „Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer“
- Broschüre: "Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt"
- Praxisbücher, Band 1-4 "Inklusion in der Kitapraxis"
- KINDERBÜCHER zum Thema Corona
- KINDERBÜCHER feministische Liste
- KINDERBÜCHER zu Flucht und Migration
- KINDERBÜCHER zu Armut & Klassismus
- KINDERBÜCHER zu Adultismus
- KINDERBÜCHER zum Aktivwerden gegen Diskriminierung
- KINDERBÜCHER, in denen BIPoC eine Hauptrolle haben
- KINDERBÜCHER - Empfehlungen
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.