- Stellenausschreibungen: Projektmitarbeiter*in Beratung (d/i/m/w/t) und Referent*in für die psychologische Beratung (d/i/m/w/t) für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahre und ihre Eltern und Bezugspersonen ab 01.02.24 oder später
- Kinderbuchempfehlung für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
- 9-tägiger Profilkurs "Referent*in für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© (in 5 Modulen)" von März 2024 – September 2024 / online und in Präsenz, Berlin / Referent*innen: Adalca Tomás (sie), Nuran Ayten (sie), Sandra Richter (sie) / Anmeldefrist: 30.11.2023
- Magazin: Fortbildungen – diversitätsorientiert und diskriminierungskritisch 01/2023 „Teamen im heterogenen Tandem“
- Workshop "Einführung in VBuE im Kontext Hort/Ganztag" am 07.12.2023, 10:00–13:00 Uhr / Referent*in: Micke Guckelsberger (alle) und Wynona Spiller (sie)
- Workshop „Geschlechtersensible Pädagogik in der Kita” am 16.11.2023, 10:00 – 13:00 Uhr / Referent*in: Micke Guckelsberger (alle Pronomen) / Wo: Zoom
- Kinderbuchempfehlung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
- Filmempfehlung "Reflecting on Anti-bias Education in Action: The Early Years"
- Dokumentation 12. Baustelle Inklusion 2023 "Partizipation auf dem Prüfstand"
- 4-tägige Fortbildung "Partizipationsprozesse vorurteilsbewusst gestalten" am 26.–27.10.2023 (Teil 1) und 21.–22.03.2024 (Teil 2) / Referent*innen: Emel Ertem (sie) und Tajan Ringkamp (keins) / Wo: Berlin
- Workshop "Intervenieren mit Kindern von 5–10 Jahren" am 16.11.2023, 10:00–13:00 Uhr / Referent*in: Patricia Göthe (sie) und Wynona Spiller (sie)
- Interview mit KiDs im KINDERSTARK MAGAZIN Ausgabe 10/2023 "Wer kann dir helfen, wenn du diskriminiert wirst?"
- Vortrag mit Petra Wagner (sie) "Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept" am 26.10.2023 / Wo: Zoom
- Kinderwelten Info 6 "In Krisenzeiten erst recht: Ein klares Nein von Kitas zu Ausgrenzung und Diskriminierung"
- Stellenausschreibung pädagogisch-wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ab 01.10.2023 für das Modellprojekt "Ganztag Gerechter Gestalten"
- Workshop "Empowerment für BIPoC-Kolleg*innen im päd. Arbeitsfeld Kita/Hort" am 11.10.2023 / Referent*innen: Nuran Ayten (sie) und Adalca Tomás (sie) / Wo: Zoom
- PDF “Infobrief des Projekts „𝐆𝐚𝐧𝐳𝐭𝐚𝐠 𝐆𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧“, Ausgabe Nr. 1/2023”
- PDF “Pädagogisches Begleitmaterial - Wir gehören dazu! zum Kinderbuch - Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim”
- claim-allianz “Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus” vom 19.06.–01.07.2023
- Stellenausschreibung Psychologische* Berater*in ab 01.07.2023 bei "KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen"
- 12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023: "Partizipation auf dem Prüfstand - Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule"
- Stellenausschreibung Mitarbeiter*in auf Basis geringfügiger Beschäftigung im Bereich "Vorurteilsbewusste Medien und Materialien" ab 01.06.2023
- Stellenausschreibung Psychologische* Berater*in ab 01.06.2023 bei "KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen"
- Kinderwelten Info 05/2022 "UN-Kinderrechte diskriminierungssensibel und machtkritisch umsetzen"
- KiDs aktuell 01/2016 "Fasching vorurteilsbewusst feiern! - Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis"
- Spendenaktion Erdbebennothilfe in der Türkei und in Syrien: KEDV - Foundation For The Support Of Women's Work
- KiDs aktuell 02/2022 "WE ARE FAMILY! - Diskriminierungssensible Alternativen zu Mutter-/Vatertag"
- KiDs aktuell 01/2022 "EINSCHULUNG – Den Schulstart diskriminierungskritisch gestalten!"
- Podcast "Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen" - Der Kita Podcast mit Sandra Richter
- Anmeldung zum neuen Newsletter der Fachstelle Kinderwelten
- Aufruf: Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen!
- Artikel “Adultismus - Schürsenkel und Klettverschluss" von Berit Wolter
- KINDERBÜCHER für Kinder bis 3 Jahre
- Broschüre: "Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in der Kita. Fortbildungsbausteine für die pädagogische Praxis"
- Artikel "Wie lässt sich eine demokratische Kultur in Kitas verankern? Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung als inklusives Praxiskonzept" von Petra Wagner
- FORTBILDUNGEN - Anmeldungen, Details und Übersicht
- Dokumentation 11. Baustelle Inklusion
- Radiobeitrag mit Seyran Bostancı zu "Rassismus in Kinderbüchern"
- Artikel “Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas" von Petra Wagner
- KINDERBÜCHER für Kinder von 6 bis 9 Jahren
- Artikel “Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe" von Sandra Richter
- SPIELMATERIALIEN - Empfehlungen
- Artikel: Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita
- KINDERBÜCHER für Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Handbuch Inklusion - Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung von Petra Wagner in überarbeiteter Auflage
- Begleitmaterial "Wir gehören dazu!" - & Online-Vorstellung am 17.02.22
- KiDs aktuell 02/2021 „Ich sehe was, was du nicht siehst – und das bin ICH!“
- KiDs aktuell 01/2021 "Neuer Name gesucht"
- Kinderwelten Info 4 "Antidiskriminierung in der Kita verankern"
- Kinderwelten Info 3 "Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen Kinderwelten"
- Recherche „Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer“
- Broschüre: "Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt"
- Praxisbücher, Band 1-4 "Inklusion in der Kitapraxis"
- KINDERBÜCHER zum Thema Corona
- KINDERBÜCHER feministische Liste
- KINDERBÜCHER zu Flucht und Migration
- KINDERBÜCHER zu Armut & Klassismus
- KINDERBÜCHER zu Adultismus
- KINDERBÜCHER zum Aktivwerden gegen Diskriminierung
- KINDERBÜCHER, in denen BIPoC eine Hauptrolle haben
- KINDERBÜCHER - Empfehlungen
Privacy Overview
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.