Titel:

ANNE FRANK. Little People – BIG DREAMS

Jahr:

2019

Altersgruppe:

Themen:

Verlag:

Insel Verlag

Das Buch aus der Reihe „Little People, BIG DREAMS“ eignet sich durchaus als Einstieg für junge Kinder und kann ersten Fragen zum deutschen Faschismus begegnen. Die für Kinder aufbereitete Lebensgeschichte Anne Franks ergänzt das überschaubare Angebot der Kinderbücher zur Shoa auf dem deutschen Buchmarkt.
Im Vergleich zu dem, was das Mädchen und ihre Familie erlebt haben, ist es aber sicherlich nur eine bruchstückhafte Erzählung einer individuellen Geschichte während der Shoa. Mit überschaubarem Textanteil und eindrucksvoll gezeichneten Bildern bekommen Kinder und Erwachsene eine Idee davon, wer Anne Frank gewesen ist.
Für das Bilderbuch sollte sich Zeit genommen werden, denn Kinder werden anschließend Fragen haben Erklärungen erwarten. So wird Konzentrationslager als „KZ“ abgekürzt und Adolf Hitler wird als „Großmaul mit Bärtchen“ beschrieben. Die Bezeichnung ein Diktator wäre an der Stelle eine wichtige Information für junge Menschen. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass das Ausmaß des
Zweiten Weltkriegs nicht deutlich wird.
„Little people, BIG DREAMS“ ist eine Buchreihe bemerkenswerter und berühmter Mädchen* und Frauen* aus der Vergangenheit oder Gegenwart. Alle Geschichten geben einen Einblick in die Biografien starker Persönlichkeiten. Leider kann vorerst nicht die ganze Reihe empfohlen werden. In der deutschen Ausgabe zu Rosa Parks z.B. werden rassistische Begriffe reproduziert. Der Verlag wurde bereits darauf angesprochen, hat die Kritik dankend angenommen und zeigt sich bereit die Übersetzung zu überarbeiten. (Kinderwelten)

Preis: 13,95 €