Titel:

Baby ist da

Jahr:

2022

Altersgruppe:

Verlag:

Beltz Gelberg

Auf einmal ist die Familie zu viert. Toni hat ein Geschwister bekommen und freut sich wie Mama und Papa, die noch „ganz dusselig vor Glück“ sind. Toni sieht aber auch einen deutlichen Nachteil an der ganzen Sache: das Baby ist ständig bei Mama und Toni bekommt nicht mehr die Aufmerksamkeit von ihr, wie früher. In manchen Momenten findet Toni das so gemein und überlegt sogar, ob man das Baby zurückgeben kann.  Die Zeit der Familienvergrößerung wird bereichernd, aber eben auch aufwühlende beschrieben. Dieses Buch ist vor allem dann passend, wenn ein älteres Kind die Aufmerksamkeit eines Elternteils durch ein neu hinzugekommenes Geschwister vermisst. Es bietet in diesem Moment Anlass, sich mit der Geschichte zu identifizieren und über die eigenen Gefühle zu sprechen. Kritikpunkt: Der Vater wird in der Geschichte durchweg von Toni abgelehnt, wofür auch keine Lösung angeboten wird.   

Das Trio der Autorinnen Danielle Graf, Katja Seide und dem Illustrator Günther Jakobs gelingt es mit diesem Büchlein einmal mehr, Situationen alltagsnah und an den Bedürfnissen der Kinder orientiert aufzugreifen. Wir kennen von ihren Werken bereits: „Alex, abgeholt“ und „Maxi, beeil dich“, welche auch sehr empfehlenswert sind. Alle Geschichten kommen ohne bei den Hauptprotagonist*innen ohne Pronomen aus und nutzen genderneutrale Vornamen. (Kinderwelten) 

Preis: 10,95 €