Babys, nicht nur für Babys, auch für ältere Kinder ist dieses kleine Fotobilderbuch interessant. Insgesamt 14 Babys im Alter von ca. 6 Monaten sind auf jeweils einer Seite abgebildet, Babys mit diversen äußeren Merkmalen: Mit und ohne Haare, mit Locken, Afrohaar, glattem Haar, mit Zöpfchen oder frisch gekämmt. Rotes Haar, schwarzes oder braunes, wenig oder viel. Auch Augenfarben und -formen sind vielfältig. Manche Babys schauen ernst, manche lächeln oder sind erstaunt, andere schauen neugierig in die Kamera. Das Buch regt an, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen über sie selbst, als sie Babys waren, über Geschwister oder Babys, die sie kennen. Die Jüngsten reagieren auf Gesichter und entdecken sich und andere.
Positiv ist, dass die Babys geschlechterneutral abgebildet sind, da nur der Kopf und ein Stückchen nackte Schulter zu sehen sind. Alle Babys sehen sehr „schön“ aus, fotografiert vor hellem Hintergrund, losgelöst aus ihrem alltäglichen Leben. Fast zu schön und ein wenig glatt. Zu kritisieren ist, dass Kinder mit einer sichtbaren Behinderung fehlen. Warum ist kein Kind mit einem Downsyndrom abgebildet? Oder mit einer sichtbaren körperlichen Behinderung? Sind sie nicht schön? Dieses Fehlen trübt die Freude am Blättern in diesem ansonsten gelungenen Fotobuch. (Kinderwelten)
Preis: 6,95 €