Titel:

Beni, Oma und ihr Geheimnis

Autor*innen:

Jahr:

2010

Altersgruppe:

Verlag:

Hentrich und Hentrich Verlag

Es ist Freitag, als Beni bei seinen Großeltern ankommt und er hilft seiner Oma, das Essen für den Schabbat vorzubereiten, den Ruhetag der jüdischen Religion. Opa stellt den Schabbatleuchter auf den Tisch, Oma betet und Beni darf die Challe brechen, das Zopfbrot, das zu Beginn der Schabbatmahlzeit gegessen wird. An diesem Abend wundert er sich über manche Eigenheiten seiner Großeltern, etwa darüber, wie vergesslich sie geworden sind, er lauscht vielen Geschichten aus ihrer Vergangenheit und teilt mit seiner Oma ein Geheimnis, von dem nicht einmal seine Mutter erfahren wird: Seine Großeltern haben die Shoah überlebt und das Buch erzählt von ihrem unterschiedlichen Umgang damit.

Beim Lesen erhalten Kinder vielfältige Identifikationsangebote, so werden Themen aus dem Lebensalltag von Kindern mit jüdischen Familienangehörigen, mehrsprachigen Kindern oder Kindern mit dementen Angehörigen wiedergespiegelt. Die feinfühligen Darstellungen unterstreichen die besondere Wertschätzung für vielfältige Lebenssituationen. Gleichzeitig ermöglicht das Buch allen Kindern, Erfahrungen mit Vielfalt zu machen, weil unterschiedliche Aspekte heutigen jüdischen Lebens gezeigt werden. Es unterstützt Kinder darin, eine Sprache für schwierige Themen, wie z.B. Scham und Schuld zu entwickeln, und zeigt ein liebevolles Miteinander der Generationen. (Kinderwelten)

Preis: 14,90€

Weiterer Titel:

Chaos zu Pessach