Jaron feiert seinen dritten Geburtstag und wünscht sich von seiner älteren Schwester Mara, dass sie ihm aus ihrem Tagebuch vorliest – aus der Zeit, als Mara voller Vorfreude darauf wartete, dass ihre Mutter mit dem neugeborenen Bruder nach Hause kommt und sie sich das erste Mal begegnen. In ihrem Tagebuch berichtet Mara über ihre Gefühle und Erlebnisse an den Tagen vor Jarons Eintreffen und erzählt, was sie für ihren Bruder vorbereitete. So pflanzte sie mit ihrem Vater für Jaron einen Baum und bastelte Geschenke zu seiner Geburt. Mara lebt mit ihrer Mutter und ihrem Vater auf einer Insel, die Mutter verlässt für die Geburt die Insel und kommt einige Tage später mit dem neugeborenen Geschwister zurück. Aus ihrem Tagebuch geht auch hervor, dass die Tiere der Familie für Mara eine wichtige Rolle spielen, die Katze und der Hund, das Pferd, mit dem sie den Baum für Jaron transportierten oder das Schaf, welches Wolle gibt für die Decke, die Mara für Jaron strickte. Noch eine weitere Person kommt in der Geschichte vor: Matti, ein Freund von Mara, mit dem sie gerne Zeit verbringt.
Es ist ein Buch voller Dankbarkeit und Liebe zum neuen Geschwister. Eifersucht oder Angst, verdrängt zu werden spielen keine Rolle. Auf jeder Doppelseite finden sich die handschriftähnlichen Worte Maras zusammen mit detailreichen Illustrationen. Der stimmungsvoll-realistischen Stil passt gut zu den gefühlvollen, exakt datierten Tagebuch-Einträgen von Mara.
Das Buch lädt ein zu Gesprächen über die eigene „Ankunft“ in der Familie und die Vorfreude darauf. Geschwister, die ähnliche Erfahrungen machen, können sich in der Geschichte wiederfinden. Für Kinder, die auch ambivalente Gefühle in Bezug auf das neue Familienmitglied haben und anders fühlen, könnte das Buch weniger passend sein. (Kinderwelten)
Preis: 24 €