Titel:

Ellas Elfentanz

Jahr:

2022

Altersgruppe:

Verlag:

Jupitermond Verlag

In diesem Kinderbuch geht es um die Schülerin Ella, die die Hauptrolle der Elfe in einem Schultheaterstück bekommt. In Reimen werden die Gedanken und Gefühle von Ella beschrieben, von ihren anfänglichen Bedenken und ihrer Aufregung beim ersten Vorsprechen ihres Textes, bis hin zu ihrer Perfomance beim Winterfest der Schule. Abschließend schwebt Ella beim großen Theaterauftritt als tanzende Elfe selbstbewusst an einem Trapez über die Bühne.

Aus diskriminierungskritischer Sicht ist positiv zu erwähnen, dass in dem Buch ganz beiläufig gezeigt wird, dass die Hauptprotagonistin Ella einen Rollstuhl nutzt, ohne dass ihre Behinderung dabei extra thematisiert oder erwähnt wird. Die anderen Kinder im Buch sind mit unterschiedlichen Hauttönen abgebildet, was zu einer vielfältigen Darstellung im Buch beiträgt. Während in vielen Kinderbüchern Kinder mit einer Behinderung lediglich passiv, unselbstständig und als bemitleidendswert dargestellt werden, wird Ella in einer aktiven und empowernden Rolle gezeigt.
Kritisch anzumerken ist, dass die Schule und die Lehrerin im Buch adultistisch dargestellt werden. Die Reime sind nicht so gut gewählt, der Text lässt sich dadurch nicht immer flüssig lesen und das Thema des Theaterstücks ist für Leser*innen nicht so deutlich herausgestellt.
Insgesamt ein gelungenes Buch, das dazu einlädt, mit Kindern über Gefühle wie Mut, Aufregung und Selbstvertrauen ins Gespräch zu kommen. (Kinderwelten)
Themen: Behinderung, Kinder sind stark und bestimmen selbst

Preis: 21 €