Titel:

Gross genug, die Welt zu retten

Autor*innen:

Jahr:

2020

Altersgruppe:

Verlag:

Insel

Zwölf nachhaltig motivierte Kinder aus verschiedenen Ländern der Welt beschäftigen sich aktiv mit verschiedenen Ansätzen und Themen rund um die „Rettung der Welt“ und unseren ökologischen Fußabdruck. Da geht es wie beim neunjährige Felix aus Deutschland um Bäume pflanzen für eine weltweite Wiederaufforstung oder um Abgasreduzierung oder um Müll sammeln am australischen Strand mit Shalise. Das alles geschieht simultan, während die ebenfalls neunjährige Eunitha in Kenia Kinder und Erwachsene über die Wichtigkeit der Blütenbestäubung informiert und mit ihnen einen Gemeinschaftsgarten angelegt, hat der zwölfjährige Nikita in seiner Schule in der Ukraine die Abfalltrennung und Kompostierung von Biomüll eingeführt.

Die detaillierten, lebendigen und teils verspielten Illustrationen laden dazu ein, die Seiten genauer zu erkunden und das übersichtlich dargestellte Engagement der Kinder, die ein gemeinsames Ziel vereint, rund um den Globus zu erkunden. Es wird auch deutlich, dass die jeweiligen Bedingungen die Einsätze der Kinder massiv beeinflussen. Der große Titel mit dem Anspruch, die Welt zu retten, die nicht erst seit „Fridays for Future“ in Gefahr ist, macht eindringlich deutlich, wie bedroht die Natur ist und wie behutsam wir mit unserem Planeten umgehen sollten.

Loll Kirby ist Grundschullehrerin und Waldorf-Pädagogin mit der festen Überzeugung, dass Kinder die besten Ideen haben. Sie erzählt nicht nur, sondern zeigt auf, dass Kinder sich global für unseren Planeten engagieren. Die Kinder bekommen Sichtbarkeit verliehen, sie motivieren mit ihrem Tun auch andere Kinders, sich ebenfalls für Umweltthemen zu begeistern und lieber noch heute als morgen zu beginnen, etwas gegen Klimawandel und Umweltzerstörung zu unternehmen, um sich ihren künftigen Lebensraum aktiv zu sichern. (Kinderwelten)

Preis: 16,95 €