Titel:

ICH BRAUCH JETZT EINE BRILLE

Autor*innen:

Jahr:

2023

Altersgruppe:

Verlag:

Coppenrath Verlag

Heute möchte Hanna mit ihren Freunden im Kindergarten Ketten basteln. Während Tom und Lukas eifrig Perlen auffädeln, funktioniert es bei Hanna nicht und sie entscheidet: „Perlen sind doof!“. Hanna ist wütend und traurig. Das bemerkt auch der Papa, als er sie abholt und geht empathisch auf sein Kind ein. Nach einer gemütlichen Teestunde zuhause hat der Vater eine Idee. Gemeinsam gehen die beiden raus, wo es viel zu entdecken gibt. Die kleinen Insekten auf den Blättern, sind für Hanna erst nicht gut zu erkennen. Doch als der Vater seiner Tochter eine Lupe gibt ist das Kind erstaunt und freut sich über jedes Detail – auf einmal sieht sie die Marienkäfer und ihre Beinchen haarscharf.

Der Papa hat erkannt, dass Hannas Augen Hilfe benötigen und erklärt ihr einfühlsam die Lösung für das Problem. Gemeinsam gehen sie zur Augenärztin.  Die ist sehr nett und erklärt die Untersuchung. Es werden Tests gemacht und festgestellt, dass Hanna tatsächlich eine Brille braucht. Hanna und ihre Eltern probieren beim Optiker verschiedene Modelle – manche sehen richtig lustig aus. Am Ende ist Hanna stolze Besitzerin einer knallroten Brille. Das Basteln in der Kita fällt ihr nun leichter und ihr Freund Lukas trägt auch eine Brille.

 

Pauline Oud beschreibt in dieser Geschichte sehr realistisch in Worten und Bildern, wie es ist, wenn die Augen eine Sehhilfe benötigen. Hannas Beispiel kann Kinder gut auf die ärztlichen Untersuchungen vorbereiten und eventuelle Ängste nehmen. Im Buch erfahren die Lesenden außerdem, was bei einer Brille alles zu beachten ist. Dieses Bildersachbuch können wir empfehlen, da das Thema „Brille tragen“ immer noch nicht stark thematisiert wird.

Wir haben uns deshalb entschieden dieses Buch aufzunehmen, obwohl wir aus diskriminierungskritischen Aspekten keine weiteren Bücher aus der Reihe „Ich bin schon groß, das weiß ich schon“ empfehlen können.

In dieser Ausgabe freuen wir uns über die Repräsentation eines Schwarzen Papas im Buch, einen Vater, der die Care-Arbeit übernimmt. Ein irritierender Moment ist allerdings, dass er die Brille beim Optiker nicht bezahlt, sondern die weiße Mutter. Dieser Aspekt nimmt im Buch keinen großen Raum ein, kann aber unter Erwachsenen diskutiert werden.  (Kinderwelten)

Preis: 15€