Titel:

Muss ich was abgeben?

Autor*innen:

Jahr:

2017

Altersgruppe:

Verlag:

Klett Kinderbuch Verlag

Es ist eine Situation, die alle kennen: Wenn man sich die Frage stellt ‚Soll ich teilen oder nicht?‘ So geht es auch dem Elefanten Gerald. Er ist kurz davor seine Kugel Eis zu genießen, als ihm plötzlich einfällt, dass sein bester Freund, das Schweinchen, doch ebenfalls Eis liebt. Das Glück schmilzt förmlich dahin, während der Elefant sich kopfzerbrechend über das Teilen Gedanken macht. So hat zunächst weder Elefant noch Schweinchen etwas von dem köstlichen Eis.

„Muss ich was abgeben?“ ist lustig, wunderbar illustriert und zeigt die ganze Gefühlswelt des Elefanten. Mit wenig Text und minimalistischen Zeichnungen wird ein Wettlauf der Gefühle gezeigt: Freude, Zögern, Unentschlossenheit, Verzweiflung, Hinterlist, Glückseligkeit, Verliebtheit – all das dauert genau eine Kugel Eis. Am Ende siegt aber die Freundschaft und beide kommen auf überraschende Weise doch noch in den Genuss von Eiscreme und, was vielleicht an dieser Stelle wichtiger ist: sie können das Teilen genießen.

Mo Willems Geschichte kann dazu anregen, über Dinge zu sprechen, die man leicht oder weniger leicht teilen mag. Angefangen bei Süßigkeiten gibt es doch da draußen in der Welt noch mehr Dinge, die wir Menschen untereinander teilen können. Wenn wir es von früh an lernen, vielleicht sogar die Privilegien, die wir im Leben genießen. An dieser Stelle können erste Bausteine für eine vorurteils- und diskriminierungsfreie Bildung und Erziehung gelegt werden. (Kinderwelten)

Preis: 10,95€