Geheimisse sind aufregend! Manche von ihnen machen glücklich, andere bereiten Sorgen. Doch wie unterscheiden wir solche, die wir als Schätze für uns behalten dürfen von jenen, die unbedingt gelüftet und mit uns vertrauten Menschen geteilt werden sollten.
Die anschaulichen Geschichten und Gedichte berichten von Fiete Horstkötter und den Meisterdetektiven, die ihr gemeinsames Geheimnis bestens hüten. Oder von Lars, der nicht verraten mag, wer ihm ein blaues Auge verpasst hat. Sein Freund Frankie hingegen möchte es unbedingt herausfinden, um Courage zu zeigen und Lars zu beschützen.
Dann ist da noch Felix, der besser auf sein Bauchgefühl gehört hätte, als um jeden Preis zu seinen neuen Klassenkameraden dazuzugehören und Anna im Schmetterlingshaus hat eine großartige Überraschungsidee. Emma hingegen ist erleichtert, als sie ihr Versprechen bricht und sich doch ihrer Mutter anvertraut. Sie verrät mutig von dem geheimen Plan, dass ein Mitschüler am nächsten Tag verhauen werden soll.
Dieses Buch ist von bekannten Kinderbuchschaffenden in Kooperation mit dem Kinderschutzbund entstanden. Es spricht offen Situationen wie Missbrauch, körperliche und seelische Gewalt an und hat zum Ziel, Kindern Beispiele zu vermitteln, in welchen Momenten es wichtig ist, sich an Erwachsene zu wenden. Das Vermögen, “gute“ von „schlechten“ Geheimnissen zu unterscheiden, spielt dabei eine große Rolle, und schmälert nicht den Zauber von schönen Geheimnissen. Groß- und kleinformatige Illustrationen, so verschieden wie die Illustrator*innen selbst, lockern die Geschichten auf. Jeder Geschichte ist das jeweilige Thema vorangestellt, sodass die einzelnen Beiträge gezielt ausgewählt werden können. Nach jeder Geschichte findet sich ein Tipp, der sich an erwachsende Lesende richtet, sowie direkte Fragen an die jungen Leser*innen. Eine Liste mit hilfreichen Adressen von Institutionen,
die weiterführende Hilfen anbieten, runden das Buch ab. Ein wichtiges Buch für alle Kinder und ihre Bezugspersonen! (Kinderwelten)
Preis: 12,99 €