„Unser Tag“ – ein kleines Bilderbuch, welches Alltagssituationen von sieben verschiedenen Kindern dargestellt. So wird etwa Ben beim allein Anziehen, Mailin beim gemeinsamen Familien-Frühstück oder Thabo beim Spielen auf den Spielplatz mit seinen Eltern gezeigt. Im Buch werden nicht nur Bilder präsentiert, sondern auf jeder Seite auch ein kleiner Text sowie einfache Wörter zu den abgebildeten Gegenständen: Der Pullover, die Zahnbürsten, die Bauklötze oder die Sandburg.
Einzelne der im Buch gezeigten Charaktere lassen sich auch in anderen Büchern der Autorin und Illustratorin Constanze von Kitzing wiederfinden. Die Abbildungen sind bunt und detailgetreu gestaltet. Die Farben wirken dagegen etwas matt, was vermutlich auf das Material des Buches zurückzuführen ist. Ein weiteres Merkmal des Buches ist die Anbringung für Buggys oder Kinderwägen und das Label „unkaputtbar“.
Im Buch sind Kinder mit verschiedenen Vielfaltsmerkmalen abgebildet, Kinder mit unterschiedlichen Haarstrukturen und Hauttönen, ein Kind mit Hörgerät, eine Person mit Hijab, eine männlich gelesene Person mit langen Haaren oder eine Person mit Tattoos. Positiv zu erwähnen ist auch, dass eine große Familie mit vielen Personen abgebildet ist, als Pendant zum Stereotyp von Familie, die lediglich aus Mutter, Vater, Kind besteht. Kritisch zu erwähnen ist, dass keine weiteren Kinder mit sichtbaren Behinderungen abgebildet sind und keine queeren Familien vorkommen. Auf einzelnen Seiten wird beschrieben, was die Kinder und Familien essen, zum Beispiel Teigtaschen, Brei oder Salat. Leider wird beim Abendessen von Esras Familie nicht erwähnt, was in der Schüssel auf dem Tisch serviert wird, obwohl das Essen explizit gezeigt wird und sich nicht eindeutig identifizieren lässt. Insgesamt ein sehr schönes Bilderbuch, das vielfältigen Familienalltag zeigt und Kinder einlädt sich selbst zu fragen, was sie gerne mögen, essen oder spielen. (Kinderwelten)
Preis: 4,99€