Titel:

Zelten mit Meerschwein

Autor*innen:

Jahr:

2018

Altersgruppe:

Verlag:

Beltz & Gelberg

Endlich Ferien. Sechs lange Wochen. Anton ist 9 Jahre alt und vieles läuft gerade überhaupt nicht gut. Die Eltern haben sich getrennt, in der Schule wird er von Ben und dessen Clique gemobbt. Außerdem sei der „Welpenschutz“ jetzt vorbei sagt seine Lehrerin und das Zeugnis hat er sich gar nicht erst angeschaut. Anton möchte jetzt einfach nur Ruhe. Leider laufen auch die Ferien nicht wie geplant. Der Vater sagt den Papa-Sohn Urlaub ab, weil er arbeiten muss. Mama hat gerade ihre Arbeit verloren und deswegen kein Geld, um zu verreisen und das Auto ist auch kaputt. Zum Glück gibt es Meerschweinchen Pünktchen, das Anton tröstet.

Es wird dann doch noch alles gut. Anton und seine Mutter packen die Rucksäcke und Pünktchen ein und finden im Wald einen wunderbaren Platz zum Zelten. Sie erleben angenehm ruhige Tage, aber auch aufregende Situationen, in deren Verlauf Anton Abenteuer besteht, ungewöhnliche Bekanntschaften macht und eine Freundin findet. Er wird mutiger und selbstbewusster, auch weil seine Mutter ihm Freiheiten zugesteht. Sogar das neue Schuljahr hat seinen Schrecken verloren und Papa holt ihn am ersten Tag auch noch von der Schule ab.

Am Schluss des Buches wird die Geschichte vom Meerschweinchen Pünktchen, das Prinzessin werden möchte, als Extra abgedruckt. Es ist Antons Einschlafmärchen, von seiner Mutter jeden Abend im Zelt weitererzählt.

Die zentralen Themen des Buches sind einerseits schwierig, wie die Trennung der Eltern, Mobbing und fehlende finanzielle Möglichkeiten. Andererseits zeigt es aber auch, wie ein etwas vorsichtiger Junge, der es lieber ruhiger mag und Ärger aus dem Weg geht, indem er am liebsten nicht auffällt und sein Meerschweinchen Pünktchen über alles liebt, seinen Weg findet. Kinder, vor allem Jungen, die sich wie Anton viele Gedanken machen und nicht zu den Lauten zählen, können sich mit Anton identifizieren. (Kinderwelten)

Preis: 12,95€, Minimax 6,95 €