Als wir allein waren
‚Nokom (meine Großmutter) warum trägst du so viele Farben?‘ fragt die Enkelin beim gemeinsamen Arbeiten im Garten. Sehr behutsam doch
‚Nokom (meine Großmutter) warum trägst du so viele Farben?‘ fragt die Enkelin beim gemeinsamen Arbeiten im Garten. Sehr behutsam doch
In dieser Geschichte geht es um die Eifersucht zwischen einem Cousin und seiner Cousine. Besonders für Einzelkinder kann diese Thematik
In dieser Geschichte geht es um einen Familienausflug ins Schwimmbad. Mila besucht mit ihren Eltern (Mutter-Vater-Konstellation) ein Hallenbad und springt
„Tschüs, kleiner Hund, bis nächste Woche“, verabschiedet sich die Hundemama vom kleinen Hund im Kindergarten. Der kleine Hund wohnt nämlich
Zum ersten Mal verbringt Djamilia die Ferien bei den Großeltern, die als Nomad*innen den Sommer über in einer Jurte in
Eine Familie: Mutter, Vater und drei Kinder. Kaspar ist die Älteste, Leonor die Jüngste. Und Lulu? Sie ist das Kind
Wie aufregend kann der Alltag sein? Wir begleiten Paul auf 16 kartonierten Seiten durch den Tag. Angefangen beim Aufwachen, Anziehen
Marie berichtet in der Kita von den Nachbarskindern Rosalie und Flo, deren Eltern sich trennen wollen. Dies ruft sofort Assoziationen
Das Mädchen Niuniu verliert ihren ersten Milchzahn und sucht in den alten Gassen des Viertels ihren Opa. Der weiss nämlich,
Die Mutter, Roberta Tannenbaum, hat ihre Arbeit als Biologin verloren. Zuerst freuen sich die Kinder darüber, weil sie nun nachmittags