Ich und meine Angst
Ein Schulkind beschreibt aus der Ich-Perspektive das Leben mit einer zunehmenden Angst, die als weißes, rundes Wesen dargestellt wird. „Ich
Ein Schulkind beschreibt aus der Ich-Perspektive das Leben mit einer zunehmenden Angst, die als weißes, rundes Wesen dargestellt wird. „Ich
Bären sind klasse. Der von Philip Waechter sowieso. Er findet das Leben schön und sein Herz ist groß. Aber um
Freudig erzählen die Eltern dem Mädchen, dass sie bald umziehen werden. „Wir fliegen in ein anders Land und wohnen dort
„Es wird Zeiten geben, in denen du in Räume kommst, in denen keine*r ist wie du“ (im Orginal: „There will
An die erste Freude einen Stift in die Hand zu nehmen und drauf los zu malen, können sich vielleicht noch
Wie sich an einem gewöhnlichen Tag ein aufregendes Abenteuer erleben lässt, zeigen uns die Freund*innen Elsa und Kalle in diesem
Franziska ist vorsichtig und nicht besonders mutig. Sie streichelt keine fremden Hunde und springt nicht über tiefe Gräben. Doch als
Ben und Eddy sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die tollsten Abenteuer. Bis eines Tages noch ein Junge auftaucht, der mitspielen
Es ist eine Situation, die alle kennen: Wenn man sich die Frage stellt ‚Soll ich teilen oder nicht?‘ So geht
Ein brillantes Buch zum Thema: Wenn kleine Kinder zornig sind! Greta ist ganz schön wütend. Sie will nicht raus aus