Film: „Kinderrechte – Ein Mosaik von (Be-)Deutungen“
mit Zahra Afshar, Tanu Biswas, Simin Turgay, Maryam Haschemi Yekani, ManuEla Ritz, Manfred Liebel, Narven Jamo, Philip Meade, Elisa Bönisch,
mit Zahra Afshar, Tanu Biswas, Simin Turgay, Maryam Haschemi Yekani, ManuEla Ritz, Manfred Liebel, Narven Jamo, Philip Meade, Elisa Bönisch,
Videobotschaft von Dr. Louise Derman-Sparks zum 20-jährigen Jubiläum der Fachstelle Beitrag anlässlich der 10. Baustelle Inklusion am 18.06.2021: „Aktivwerden gegen
Impulsvortrag: „Die postmigrantische Gesellschaft – Was verspricht die plurale Demokratie?“ mit Naika Foroutan (Professorin für „Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik“ und Direktorin
Imagefilm Diesen Film finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Die Fachstelle Kinderwelten arbeitet zu den
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Spielmaterialien Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Spielmaterialien vermitteln Kindern gesellschaftliche Wert-
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Kinderbücher Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Kinderbücher sind wichtige
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Vorurteilsbewusste Bildung und
Erklärfilm: Kinder vor Diskriminierung schützen! Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Diskriminierungen
Vortrag: “Kultur der Respektlosigkeit” mit Prof. Dr. Heike Helen Weinbach, Hochschule Rhein-Waal Klassismus beschreibt nicht nur Diskriminierung aufgrund der sozialen
Del Barrio Saiz, Ana (2017): Vortrag “Learning communities think big, act small! … And create spaces for dialogue among adults”