#3 Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Kinderbücher
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Kinderbücher Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Kinderbücher sind wichtige
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Kinderbücher Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Kinderbücher sind wichtige
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Vorurteilsbewusste Bildung und
Erklärfilm: Kinder vor Diskriminierung schützen! Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Diskriminierungen
Vortrag: “Kultur der Respektlosigkeit” mit Prof. Dr. Heike Helen Weinbach, Hochschule Rhein-Waal Klassismus beschreibt nicht nur Diskriminierung aufgrund der sozialen
Del Barrio Saiz, Ana (2017): Vortrag “Learning communities think big, act small! … And create spaces for dialogue among adults”
Aikins, Joshua Kwesi (2017): „Kleine Füße auf den Schultern von Giganten” – Menschenrechtliche Perspektiven auf diskriminierungskritische Bildung. Vortrag im Rahmen
Albers, Timm (2017): Vortrag “Unter die Lupe genommen: Interaktionen unter Kindern im Hinblick auf Inklusion” In: Fachstelle Kinderwelten/ISTA (Hrsg.): Dokumentation
Pascual Iglesias, Mercedes / Flaig-Sadeghi, Farima (2016): Vortrag „Vom Weggehen und Ankommen. Geflüchtete Kinder kommen im Bildungssystem an. Erste Begegnungen,
Wagner, Petra/Prasad, Nivedita/Beber, Katinka/Jouni, Mohammed/Quente, Martin/Hantz, Susanne (2016): Podiumsgespräch zur Situation von geflüchteten Kindern in Deutschland. In: Fachstelle Kinderwelten/ISTA (Hrsg.):
Arikan, Tuba/Schickle, Rita (2015): Vortrag “PRiiL – Ein schulinternes Projekt zum interreligiösen und interkulturellen Lernen” In: Fachstelle Kinderwelten/ISTA (Hrsg.): Dokumentation