Am 17. Oktober kamen in der Fachstelle Kinderwelten unterschiedlichste Akteur*innen zusammen. Wir wollten uns kennenzulernen und über Antidiskriminierung im Hort / Ganztag ins Gespräch zu kommen. Es gab einen gemeinsamen Austausch und eine herbstliche Kürbissuppe. Wir stellten Bedarfe und Ressourcen für unsere Arbeitsfelder heraus. In den Räumen waren etliche Zitate von Kindern aufgehängt, die sich zu Diskriminierung äußern. So konnten auch ihre Perspektiven miteinbezogen werden.
Mit dabei waren Pädagogische Fachkräfte, (Kinder-)Beratungsstellen, Träger der KiJu-Hilfe sowie Vertretende der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und demokratische Stiftungen. Gemeinsam machten wir klar: Wir alle arbeiten daran, den Ganztag gerechter zu gestalten!
Wir stehen nicht allein, sondern schlagen Brücken. Wir arbeiten zusammen für ein Bildungssystem, in dem alle Platz haben und Diskriminierung abgebaut wird.