Zum Inhalt springen
Institut für den Situationsansatz

Institut für den Situationsansatz

MENUMENU
  • MENÜ
        • Aktuelles
        • Über uns
        • Mediathek
        • Vernetzung
        • Shop
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
          • Fachtagungen
          • ISTA im Dialog
          • Kalender
        • Fort- und Weiterbildung
          • Unser Fortbildungsangebot
          • Fachkraft für den Situationsansatz
          • Multiplikator*innen-Ausbildungen
          • Fortbildungsprogramm im ISTA
        • Beratung
          • Antidiskriminierungsberatung
          • Beratung zu Fortbildungen
          • Kita-Fachberatung
          • Politikberatung
        • Evaluation
          • Externe Evaluation in Kitas
          • Interne Evaluation in Kitas
          • Wissenschaftliche Evaluation
        • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
          • Kinderbuch-Empfehlungen
          • Kinderbücher-Mediathek
          • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
          • Spielmaterialien-Empfehlungen
          • Spielmaterialien-Mediathek
        • Projekte
          • Laufende Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
        • Mit uns in den Dialog gehen
          • Denkwerkstatt Situationsansatz
          • Denkwerkstatt VBuE
        • Arbeitsbereiche
          • Fachstelle Kinderwelten​
          • Qualitätsentwicklung & Evaluation
          • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
          • Impressum
          • Datenschutz
          • AGB
          • Presse
        • Generic selectors
          Exact matches only
          Search in title
          Search in content
          product
          tribe_events
          publikationen
0

Warenkorb

Alle Sita-Träger

  • Home
  • Orte
  • Sita-Träger
  • Pestalozzi-Froebel-Haus

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Website
    E-Mail: pesch@pfh-berlin.de
    Telefon: 03021730269
    Ansprechpartner*in: Ludger Pesch Verbandszugehörigkeit: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. (Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? „1987“ Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? „Wir haben u.a. am Projekt zur Entwicklung der Qualitäts-Kriterien für den SitA teilgenommen.“   Stand: März 2021 Das ista übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben. Weiterlesen …
  • Stadt Weiterstadt

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Website
    E-Mail: miriam.eicke@weiterstadt.de
    Telefon: 061504004106
    Ansprechpartner*in: Miriam Eicke Instagram   Stand: März 2021 Das ista übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben. Weiterlesen …
  • Fachdienst Kinderbetreuung Universitätsstadt Marburg

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Website
    E-Mail: kinderbetreuung@marburg-stadt.de
    Telefon: 064212012060
    Ansprechpartner*in: Angela Stefan (Fachdienstleitung) Antje Stay (stell. Fachdienstleitung) Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? „Unsere 17 Kindertagesstätten haben sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, die Konzepte in Richtung Situationsansatz zu verändern. In diesem Prozess sind die Einrichtungen unterschiedlich weit gekommen. Unsere Stärke ist Veränderungsprozesse professionell zu begleiten.“   Stand: März 2021 Das ista übernimmt Weiterlesen …
  • Gemeinde Losheim am See

    Keine Bewertungen
    Favorit
    E-Mail: kita-pusteblume@losheim.de
    Telefon: 068723720
    Ansprechpartner*in: Judith Seibel Kita: Kita Pusteblume Bergen (Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? „2013“ Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? „Partizipation Lebensweltorientierung Alltagsgestaltung, sich mit den Kindern auf das Leben einlassen“   Stand: März 2021 Das ista übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben. Weiterlesen …

ISTA

  • Muskauer Straße 53

 10997 Berlin

  • 030 6953999-00

Wir sind Teil der

Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)

Spenden

Engagieren Sie sich mit einer Spende!

> spenden Sie hier

Presse

Fachstelle Kinderwelten

Social Media

Fachstelle Kinderwelten

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo

Denkwerkstatt Situationsansatz

  • twitter
  • instagram

Guck mal!

Newsletter

Kalender

Stellenangebote

Raumvermietung

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
product
tribe_events
publikationen
Copyright © 2021 Institut für den Situationsansatz All rights reserved. Theme: Flash by ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Change Location
To find awesome listings near you!
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Vernetzung
  • Shop
    ▼
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    ▼
    • Fachtagungen
    • ISTA im Dialog
    • Kalender
  • Fort- und Weiterbildung
    ▼
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Fachkraft für den Situationsansatz
    • Multiplikator*innen-Ausbildungen
    • Fortbildungsprogramm im ISTA
  • Beratung
    ▼
    • Antidiskriminierungsberatung
    • Beratung zu Fortbildungen
    • Kita-Fachberatung
    • Politikberatung
  • Evaluation
    ▼
    • Externe Evaluation
    • Interne Evaluation
    • Wissenschaftliche Evaluation
  • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
    ▼
    • Kinderbuch-Empfehlungen
    • Kinderbücher-Mediathek
    • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
    • Spielmaterialien-Empfehlungen
    • Spielmaterialien-Mediathek
  • Mit uns in den Dialog gehen
    ▼
    • Denkwerkstatt Situationsansatz
    • Denkwerkstatt VBuE
  • Arbeitsbereiche
    ▼
    • Fachstelle Kinderwelten​
    • Qualitätsentwicklung & Evaluation
    • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
  • Projekte
    ▼
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
Institut für den Situationsansatz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie