• Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Vernetzung
  • Shop
    ▼
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt ISTA
  • Veranstaltungen
    ▼
    • Fachtagungen
    • ISTA im Dialog
    • Kalender
  • Fort- und Weiterbildung
    ▼
    • Fortbildung VBuE/Kinderwelten
    • Fortbildung Situationsansatz
  • Beratung
    ▼
    • Antidiskriminierungsberatung
    • Beratung zu Fortbildungen
    • Kita-Fachberatung
    • Politikberatung
  • Evaluation
    ▼
    • Externe Evaluation
    • Interne Evaluation
    • Wissenschaftliche Evaluation
  • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
    ▼
    • Kinderbuch-Empfehlungen
    • Kinderbücher-Mediathek
    • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
    • Spielmaterialien-Empfehlungen
    • Spielmaterialien-Mediathek
  • Mit uns in den Dialog gehen
    ▼
    • Denkwerkstatt Situationsansatz
    • Denkwerkstatt VBuE
  • Arbeitsbereiche
    ▼
    • Fachstelle Kinderwelten​ für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©
    • Qualitätsentwicklung & Evaluation
    • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
  • Projekte
    ▼
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
Zum Inhalt springen
  • QUALITATSENTWICKLUNG & EVALUATION
  • FACHSTELLE KINDERWELTEN
  • W.ISTA – WEITERBILDUNG IM ISTA
Fachstelle
Kinderwelten
  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo
Denkwerkstatt
Situationsansatz
  • instagram
Institut für den Situationsansatz

Institut für den Situationsansatz

MENUMENU
  • MENÜ
        • Aktuelles
        • Über uns
        • Mediathek
        • Vernetzung
        • Shop
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
          • Fachtagungen
          • ISTA im Dialog
          • Kalender
        • Fort- und Weiterbildung
          • Fortbildung VBuE/Kinderwelten
          • Fortbildung Situationsansatz
        • Beratung
          • Antidiskriminierungsberatung
          • Beratung zu Fortbildungen
          • Kita-Fachberatung
          • Politikberatung
        • Evaluation
          • Externe Evaluation in Kitas
          • Interne Evaluation in Kitas
          • Wissenschaftliche Evaluation
        • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
          • Kinderbuch-Empfehlungen
          • Kinderbücher-Mediathek
          • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
          • Spielmaterialien-Empfehlungen
          • Spielmaterialien-Mediathek
        • Projekte
          • Laufende Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
        • Mit uns in den Dialog gehen
          • Denkwerkstatt Situationsansatz
          • Denkwerkstatt VBuE
        • Arbeitsbereiche
          • Fachstelle Kinderwelten​ für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©
          • Qualitätsentwicklung & Evaluation
          • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
          • Impressum
          • Datenschutz
          • AGB
          • Presse
0

Warenkorb

Alle Orte in Wandlitz

  • Home
  • Seite 5
  • Kindergarten Am Weilerhau

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der Kindergarten Auf der Burg implementiert seit 2016 den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung.   Träger: Stadt Filderstadt Ansprechpersonen: Tobias Langnese und Viktoria Grötzinger Weiterlesen …
  • Kindergarten Auf der Burg

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der Kindergarten Auf der Burg arbeitet seit 2015 mit dem Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung.   Träger: Stadt Filderstadt E-Mail: aufderburg@skite-filderstadt.de Webseite: www.filderstadt.de Weiterlesen …
  • Kindergarten Mahlestraße

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der Kindergarten Mahlestraße hat von 2016 bis 2018 im Rahmen von Fortbildungen den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: Stadt Filderstadt E-Mail: mahlestr@skite-filderstadt.de Weiterlesen …
  • Kindertagesstätte Schubertweg

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die Kindertagesstätte Schubertweg hat von 2016 bis 2018 den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: Stadt Filderstadt Telefon: 0711 70707790 E-Mail: schubertweg@skite-filderstadt.de Ansprechperson: Stefanie Heidt Weiterlesen …
  • AWO KiFaZ Muldeweg

    Keine Bewertungen
    Favorit
    AWO KiFaZ Muldeweg hat im Rahmen von Studientagen und Dienstbesprechungen den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. E-Mail: reimann@awo-bs.de   Weiterlesen …
  • Bertolla

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Bertolla hat den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung in Begleitung von der Fachstelle Kinderwelten implementiert. Weiterlesen …
  • Kita Warthestraße

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die Kita Warthestraße arbeitet seit 2012 mit den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung.   Träger: FiPP e.V. E-Mail: kita-warthestrasse-leitung@fippev.de Webseite: https://www.fippev.de/warthestrasse/wir-ueber-uns Ansprechperson: Herr Schulz Weiterlesen …
  • Kita Jungborn

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Kita Jungborn hat von 2013 bis 2017 in einer Prozessbegleitung den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: Elbkinder Hamburger Kitas GgmbH Telefon: 040 55984050 Ansprechperson: Dagmar Petzel-Völker Weiterlesen …
  • Evangelischer Kindergarten -OASE-

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der Evangelische Kindergarten -OASE- hat von 2009 bis 2011 in Begleitung von der Fachstelle Kinderwelten den Ansatz Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung implementiert.   Mail: evk-kita@t-online.de Ansprechpersonen: Renate Simon und Jennifer Ammann Weiterlesen …
  • Kindertagesstätte An der Masch

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die Kindertagesstätte An der Masch nimmt seit 2017 an einer Prozessbegleitung der Fachstelle Kinderwelten teil. Durch Dienstbesprechungen, Familienprojektgruppen und Hospitationen im Kita-Alltag implementieren sie den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung.   Träger: Stadt Laatzen E-Mail: kitamasch@laatzen.de Webseite: www.laatzen.de Ansprechperson: Melanie Bode   Weiterlesen …
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • →

ISTA

  • Muskauer Straße 53

 10997 Berlin

  • 030 6953999-00

Wir sind Teil der

Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)

Spenden

Engagieren Sie sich mit einer Spende!

> spenden Sie hier

Social Media

Fachstelle Kinderwelten

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo

Denkwerkstatt Situationsansatz

  • instagram
Scrollen zu Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter des Instituts für den Situationsansatz an.


Melden Sie sich hier zum Newsletter der Fachstelle Kinderwelten an.


Presse

Fachstelle Kinderwelten

Guck mal!

Kalender

Stellenangebote

Raumvermietung

Copyright © 2023 Institut für den Situationsansatz Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Change Location
To find awesome listings near you!
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit Tools

Barrierefreiheit Tools

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie