• Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Vernetzung
  • Shop
    ▼
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt ISTA
  • Veranstaltungen
    ▼
    • Fachtagungen
    • ISTA im Dialog
    • Kalender
  • Fort- und Weiterbildung
    ▼
    • Fortbildung VBuE/Kinderwelten
    • Fortbildung Situationsansatz
  • Beratung
    ▼
    • Antidiskriminierungsberatung
    • Beratung zu Fortbildungen
    • Kita-Fachberatung
    • Politikberatung
  • Evaluation
    ▼
    • Externe Evaluation
    • Interne Evaluation
    • Wissenschaftliche Evaluation
  • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
    ▼
    • Kinderbuch-Empfehlungen
    • Kinderbücher-Mediathek
    • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
    • Spielmaterialien-Empfehlungen
    • Spielmaterialien-Mediathek
  • Mit uns in den Dialog gehen
    ▼
    • Denkwerkstatt Situationsansatz
    • Denkwerkstatt VBuE
  • Arbeitsbereiche
    ▼
    • Fachstelle Kinderwelten​ für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©
    • Qualitätsentwicklung & Evaluation
    • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
  • Projekte
    ▼
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
Zum Inhalt springen
  • QUALITATSENTWICKLUNG & EVALUATION
  • FACHSTELLE KINDERWELTEN
  • W.ISTA – WEITERBILDUNG IM ISTA
Fachstelle
Kinderwelten
  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo
Denkwerkstatt
Situationsansatz
  • instagram
Institut für den Situationsansatz

Institut für den Situationsansatz

MENUMENU
  • MENÜ
        • Aktuelles
        • Über uns
        • Mediathek
        • Vernetzung
        • Shop
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
          • Fachtagungen
          • ISTA im Dialog
          • Kalender
        • Fort- und Weiterbildung
          • Fortbildung VBuE/Kinderwelten
          • Fortbildung Situationsansatz
        • Beratung
          • Antidiskriminierungsberatung
          • Beratung zu Fortbildungen
          • Kita-Fachberatung
          • Politikberatung
        • Evaluation
          • Externe Evaluation in Kitas
          • Interne Evaluation in Kitas
          • Wissenschaftliche Evaluation
        • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
          • Kinderbuch-Empfehlungen
          • Kinderbücher-Mediathek
          • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
          • Spielmaterialien-Empfehlungen
          • Spielmaterialien-Mediathek
        • Projekte
          • Laufende Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
        • Mit uns in den Dialog gehen
          • Denkwerkstatt Situationsansatz
          • Denkwerkstatt VBuE
        • Arbeitsbereiche
          • Fachstelle Kinderwelten​ für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©
          • Qualitätsentwicklung & Evaluation
          • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
          • Impressum
          • Datenschutz
          • AGB
          • Presse
0

Warenkorb

Alle Orte in Spiesen

  • Home
  • Seite 6
  • AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg hat von 2005 bis 2010 in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Kinderwelten den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung im Rahmen von 2 Projekten implementiert.   Träger: Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. Telefon: 0511 442359 E-Mail: kita.hiltrudgroteweg@awo-hannover.de   Weiterlesen …
  • Kindergarten “Kleine Schlaufüchse”

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der Kindergarten “Kleine Schlaufüchse” hat von 2015 bis 2016 durch Teamfortbildung, Workshops, Hospitation und Teambesprechungen den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: Kindergärten NordOst, Eigenbetrieb von Berlin Telefon: 030 9490124 E-Mail: kindergarten.walter-friedrich-strasse@kigaeno.de Webseite: www.kigaeno.de Ansprechpersonen: Simone Schmidt Weiterlesen …
  • Kita-Kurt-Adams-Platz

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die Kita-Kurt-Adams-Platz hat hat von 2016 bis 2018 in Begleitung von der Fachstelle Kinderwelten die Ziele 1 und 2 des Ansatzes der Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: Elbkinder Hamburger Kitas GgmbH Telefon: 040 7386766 E-Mail: kita-kurt-adams-platz@elbkinder-kitas.de Webseite: www.elbkinder-kitas.de   Weiterlesen …
  • INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße setzt sich seit 2001 mit dem Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung auseinander. Seit 2007 nimmt die Kita regelmäßig an Projekten zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung teil und reflektiert den pädagogischen Ansatz.   Träger: INA.KINDER.GARTEN gGmbH Telefon: 030 77326162 E-Mail: neuesteinmetzstrasse@inakindergarten.de Ansprechpersonen: Mareike Turtschan und Ute Römer Weiterlesen …
  • Ev. Spitalwaldkindergarten und Kinder- und Familienzentrum

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Der Ev. Spitalwaldkindergarten und Kinder- und Familienzentrum hat an einem Qualifizierungsprojekt mit Elternimplementierung von der Fachstelle Kinderwelten teilgenommen.   Träger: Kirchenkreis Stuttgart E-Mail: kiga.spitalwald@evang-kindergarten.de Ansprechperson: Friederike Zaumseil Weiterlesen …
  • Kita Reemstückenkamp

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die Kita Reemstückenkamp hat in Begleitung von der Fachstelle Kinderwelten den Ansatz Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Rahmen von Studientage implementiert.    Träger: Elbkinder Hamburger Kitas GgmbH Telefon: 040 5706161 E-Mail: b.fricke@elbkinder-kitas.de Webseite: elbkinder-kitas.de Ansprechperson: Birga Fricke Weiterlesen …
  • KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Träger: Fachstelle Kinderwelten im ISTA/ INA gGmbH Telefon: 030 80206900 E-Mail: kids@kinderwelten.net Webseite: https://kids.kinderwelten.net/de/ Weiterlesen …
  • INA.KINDER.GARTEN gGmbH

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Webseite: www.inakindergarten.de   Weiterlesen …
  • Ev. inklusive Kindertagesstätte Martinskirche, Kinder- und Familienzentrum

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Die Kita Ev. inklusive Kindertagesstätte Martinskirche, Kinder- und Familienzentrum hat von 2005 bis 2008 in Begleitung von der Fachstelle Kinderwelten den Ansatz Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung implementiert.   Träger: Ev. Kirchenkreis Stuttgart Telefon: 0711 2569091 E-Mail: te-nordbahnhofstr58@evang-kindergarten.de Webseite: www.kita-martinskirche.de Weiterlesen …
  • AntiDiskriminierungsBüro Köln

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Träger: Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. Telefon: 0221 9647630 E-Mail: info@oegg.de Webseite: www.oegg.de Weiterlesen …
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • →

ISTA

  • Muskauer Straße 53

 10997 Berlin

  • 030 6953999-00

Wir sind Teil der

Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)

Spenden

Engagieren Sie sich mit einer Spende!

> spenden Sie hier

Social Media

Fachstelle Kinderwelten

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo

Denkwerkstatt Situationsansatz

  • instagram
Scrollen zu Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter des Instituts für den Situationsansatz an.


Melden Sie sich hier zum Newsletter der Fachstelle Kinderwelten an.


Presse

Fachstelle Kinderwelten

Guck mal!

Kalender

Stellenangebote

Raumvermietung

Copyright © 2023 Institut für den Situationsansatz Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Change Location
To find awesome listings near you!
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit Tools

Barrierefreiheit Tools

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie