Verantwortlich: Christa Preissing & Henriette Heimgaertner
ISTA in Kooperation mit dem Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi) wird von mehreren Bundesländern angefragt, um die Erfahrungen mit einer systematischen Qualitätsentwicklung auf der Grundlage der länderspezifischen Bildungsprogramme/-pläne/Empfehlungen zu verbreitern.
Kooperationen und fachliche Beratungen, gemeinsame Tagungen, aktive Beteiligung an Fachkongressen mit Bundes- und Länderministerien, Bundesverbänden und regionalen Trägerorganisationen, dem Deutschen Verein, mit nationalen und internationalen Stiftungen dienen der Verbreitung der eigenen Erfahrungen und Kenntnisse, der kritischen Reflexion und der Erweiterung unseres Professionswissens.
Mitwirkung im OECD Network „Starting Strong“.
Vorstellung des Berliner Bildungsprogramms und des dazugehörigen Implementierungs- und Qualitätsentwicklungsprozesses auf Einladung des „Transatlantic Forum for Inclusive Early Years“ im Juli 2013 in New York.
Seit 2001 aktive Mitwirkung und 2001 bis 2006 Koordination des europäischen Netzwerks DECET – Diversity in Early Childhood Education and Training: www.decet.org mit Unterstützung der Bernard van Leer Foundation, Den Haag.