Fachtagung 2021
10. Baustelle Inklusion am 18.06.2021: „Aktivwerden gegen Diskriminierung – für eine demokratische Kultur in Kita und Schule!“
10. Baustelle Inklusion am 18.06.2021: „Aktivwerden gegen Diskriminierung – für eine demokratische Kultur in Kita und Schule!“
ISTA/Fachstelle Kinderwelten (2. Auflage, 2021): Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas (Band 7), wamiki
Hate Speech und Shit Storms treffen auch Einrichtungen, die Diversität wertschätzen und sich gegen Diskriminierung positionieren. Mit diesem Info betrachten
In Märchen steckt eine Faszination, die von Generation für Generation in Form von Erzählungen zu den Urthemen der Menschheit weitergetragen
Mit diesem Infobrief betrachten wir aktuelle Corona-Fragen mit der Brille der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. Wir wenden uns damit an
In Deutschland kursiert im Bildungsbereich nach wie vor ein Begriff von Inklusion, der sich auf die gemeinsame Bildung und Erziehung
Wer in der Kita arbeitet, weiß: Manche Kinder wollen nicht mehr schlafen, andere schon. Manche Eltern wollen nicht, dass ihre
KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen! Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / ISTA (Hrsg.)(2020): KiDs aktuell – Mein
Im Berliner Projekt KINDERWELTEN (2000-2003) haben wir uns intensiv mit den Zielen und Prinzipien des Anti-Bias-Approach beschäftigt, den Louise Derman-Sparks
Im Berliner Projekt KINDERWELTEN (2000-2003) haben wir uns intensiv mit den Zielen und Prinzipien des Anti-Bias-Approach beschäftigt, den Louise Derman-Sparks