Titel:

Bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung für Familien: Das Bundesprogramm „KitaPlus“ und seine fachlichen und gesellschaftspolitischen Grundlagen. Erstes Arbeitspapier zur Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“

Jahr:

2017

Medientyp:

PDF

Das erste Arbeitspapier des KitaPlus-Programms behandelt die fachlichen und gesellschaftspolitischen Grundlagen für die Ausgestaltung bedarfsgerechter Öffnungszeiten. Dabei werden die Perspektiven der Eltern, der Kinder und der pädagogischen Fachkräfte eingeholt.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.); Macha, Katrin; Foelsch, Ulrike; Schmidt, Guido; Eichberg, Konstantin (2017): Bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung für Familien: Das Bundesprogramm „KitaPlus“ und seine fachlichen und gesellschaftspolitischen Grundlagen. Erstes Arbeitspapier zur Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“. Berlin: bmfsfj. Durch das Institut für den Situationsansatz an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH. In Kooperation mit Univation – Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH