CONTENTWARNUNG: Rassismus. Hinweis für Betroffene: Bitte achtet auf euch und entscheidet im Zweifelsfalle euch Zeit zu nehmen, diese Folge auf euch wirken zu lassen.
Für die Fachtagung „Baustelle Inklusion“ 2023 startet die Fachstelle Kinderwelten im Rahmen der Maßnahme Diversifizierung ein Kinderwelten-BIPOC-Podcast, den BIPOCCAST.
In der zweiten Folge des BIPOCCAST geht es darum, wie Rassismus und Diskriminierung in der Kita begegnet werden können. Wir erhalten ebenfalls fachliche Einblicke in die Arbeit von KiDS – Kinder vor Diskriminierung schützen!
Zur Webseite von KiDS: https://kids.kinderwelten.net/de/
Konzept und Moderation: Adalca Tomás
Gäst*innen: Ly-Gung Dieu
Ly-Gung Dieu ist seit März 2020 als Antidiskriminierungsberaterin bei KiDs tätig. Zuvor arbeitete sie über 15 Jahre im Kinder- und Jugendbereich, unter anderem als Erzieherin, Kinder- und Jugendbeauftragte in einer Gemeinschaftsunterkunft sowie in beteiligenden Jugendprojekten. Sie ist ausgebildete Sozialarbeiterin und Erzieherin.
Adalca Tomás ist Referentin für Diversifizierung und Qualifizierung Kompetenznetzwerk “Demokratiebildung im Kindesalter”.
© Fachstelle Kinderwelten 2024
Der BIPOCCAST ist im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Demokratiebildung im Kindesalter“ entstanden, das von 2020 bis 2024 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert wurde. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autor*innen die Verantwortung.