Der Situationsansatz – eine Einladung sich mit Kindern auf das Leben einzulassen
von Katrin Macha veröffentlicht am 15.09.2022 unter: www.socialnet.de/lexikon/Situationsansatz
von Katrin Macha veröffentlicht am 15.09.2022 unter: www.socialnet.de/lexikon/Situationsansatz
von Katrin Macha und Tina Marusch aus: Hebenstreit-Müller, Sabine/Prof Dr Hildebrandt Scheidt, Frauke (Hrsg.): Denken lernen – Erkenntnisse und Anregungen
Eine Arbeitshilfe zur Reflexion – im Team, mit Kindern und Familien Veränderungen im Kita-Alltag durch die Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie hat in
Wer in der Kita arbeitet, weiß: Manche Kinder wollen nicht mehr schlafen, andere schon. Manche Eltern wollen nicht, dass ihre
Webinar von Katrin Macha, hochgeladen auf Netquali Brandenburg (17.06.2020) Hier abrufbar.
Gute-KiTa-Podcast: Phrasenmäher (29.04.2020). Interview von Tina Küchenmeister. Hier abrufbar.
Koné, Gabriele; Macha, Katrin (2020): „Die Puppe sieht aus wie ich!“ (Fehlende) Vielfalt in Spielmaterialien Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis.
Macha, Katrin; Bielesza, Aleksandra Ola (2019): „Wir haben was zu sagen!” – Die Perspektiven von Kindern einholen und erkunden –
Ries-Schemainda, Gerlinde/ Süß, Stefan (2019): Wir brauchen wieder eine Kugelbahn! Wie mit Kindern das alltägliche Zusammenleben geplant werden kann und
Interview mit Katrin Macha: “Die drei wesentlichen Faktoren sind Flexibilität, Kindorientierung und Beziehung.“ In: BMFSFJ (2019): KitaPlus Das Wohl des