Ansprechpartner*in: Sylvia Liedtke Träger: Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg (Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? „Seit 2011“ Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie im Team? „Ich bin Fachkraft für den Situationsansatz Level A . Mein Team hat 5 FoBi Tage zum Situationsansatz. Die Kita hat 2014 eröffnet.“ Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Weiterlesen …
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
-
(Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? „Kontakt mit Situationsansatz: Bereits in der Ausbildung in den 90er Jahren und in der Weeiterbildung seit 2004 (Level A) Kontakt mit ISTA: seit 2004 (Weiterbildung)“ Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie? „Level A, Level B und Level C (Expertin für die Qualität im Situationsansatz); Multiplikatorin für die interne Weiterlesen …
-
Telefon: 068216357053Ansprechpartner*in: Silvia Ballas-Klein Träger: Verband Evangl. Kindertagesstätten im Saarland (VEKiS) (Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? „Seit 2002“ Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie im Team? „Fachkraft für den Situationsansatz; Expertin für den Situationsansatz“ Stand: März 2021 Das ista übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben. Weiterlesen …
-
(Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? “Seit 2002” Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie? “Level C, Expertin für Qualität im Situationsansatz” Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? “den Sita mit den jeweiligen Bildungsplänen/Bildungsprogrammen der Bundesländer zu verbinden Verfechterin der offenen, prozesshaften Planung Erfahrungen in der Durchführung von Level A und Weiterlesen …
-
(Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? “1987” Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie? “Experte für Qualität im Situationsansatz (EfQiS)” Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? “Der Situationsansatz gibt Antworten auf Fragen nach individuellen und gesellschaftlichen Bedürfnissen. Meine besonderen Interessen: beteiligungsorientierte Bildung, partizipative Leitung, Methoden des Lehrens und Lernens.” Kontaktaufnahme Weiterlesen …
-
(Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? “Seit 1999 arbeite ich als Fortbildnerin u.a. zum Situationsansatz.” Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie? “Expertin für Qualität im Situationsansatz” Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? “Ich führe Fort- und Weiterbildungen zum Situationsansatz durch, Beratungen zum Situationsansatz, begleite interne Evaluationen und führe externe Evaluationen Weiterlesen …
-
(Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? “Als damalige Kitaleitung beschäftige ich mich seit 2014 mit dem Praxiskonzept der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. Nach meinen Kursen dazu im ista habe ich es in meiner Kita implementiert und bin seitdem auch freiberuflich als Referentin für die Fachstelle Kinderwelten tätig. In meiner jetzigen Tätigkeit als Zusätzliche Fachberaterin Weiterlesen …
-
E-Mail: kiga-villa-regenbogen@losheim.deTelefon: 068723545Ansprechpartner*in: Fabia Hammes & Anette Schumacher Träger: Gemeinde Losheim am See Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie im Team? “Fachkraft für den Situationsansatz Level A” Stand: März 2021 Das ista übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben. Weiterlesen …
-
E-Mail: Kiga-Sonnengarten@losheim.deTelefon: 068729696196Ansprechpartner*in: Anja Benz Träger: Gemeinde Losheim am See (Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? “2013” Welche Weiterbildungsabschlüsse zum Situationsansatz haben Sie im Team? “Fachkraft für den Situationsansatz Level A” Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? “Modul 4b abgeschlossen. Beginn von Level B im April 2021” Stand: März 2021 Das Weiterlesen …
-
Ansprechpartner*in: Melanie Barie-Rausch Träger: Verbund prot. Kindertageseinrichtungen im prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen (Seit) wann und wie haben/hatten Sie Kontakt mit ista und dem Situationsansatz? “2007 haben wir am Projekt Quasi der offensiven Bildung teilgenommen.” Wo stehen Sie aktuell im Situationsansatz? Was sind Ihre Stärken? “Wir sagen gerne wir arbeiten am und mit dem Situationsansatz. Der Situationsansatz begleitet uns in allen Bereichen. Weiterlesen …
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns eure Daten zu Vernetzungszwecken zur Verfügung stellt!
Über ein Formular könnt ihr eure Daten eintragen: Sita-Träger oder Sita-Kita oder Sita-Multiplikator*innen.