Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas
Artikel: “Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas”, von Petra Wagner “Der Ansatz Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung© (VBuE) wird seit 20 Jahren
Artikel: “Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas”, von Petra Wagner “Der Ansatz Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung© (VBuE) wird seit 20 Jahren
10. Baustelle Inklusion am 18.06.2021: „Aktivwerden gegen Diskriminierung – für eine demokratische Kultur in Kita und Schule!” Zur Dokumentation der
Erklärfilm: Kinder vor Diskriminierung schützen! Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Diskriminierungen
verfügbarbar unter: http://heimatkunde.boell.de/2012/08/01/diversitaet-respektieren-diskriminierung-widerstehen-vorurteilsbewusste-bildung-und Wagner, Petra (2013): Diversität respektieren, Diskriminierung widerstehen – Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Rahmen von KINDERWELTEN, Dossier
Krause, Anke (2007): Persona Dolls: Mit Kindern Dialoge über Ausgrenzung und Diskriminierung eröffnen, in: Kinder in Europa, Ausgabe 13, S.
Wagner, Petra (2007): Das ist doch nichts für Kinder!? Zur Thematisierung von Unrecht und Diskriminierung in der Kita. In: Betrifft
Wagner, Petra (2007): Moralische Werte vermitteln und Bildungsprozesse unterstützen – ein Widerspruch? Vorurteilsbewusst intervenieren in der Kita. In: Eva Hammes-Di
Fachstelle Kinderwelten/ISTA (Hrsg.): Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung – Einführung in Ziele und Prinzipien.
Hahn, Stefani/ Höhme-Serke, Evelyne (2003): „Das ist nicht fair!“. Bei Diskriminierung eingreifen – Werte zeigen und Position beziehen, Kap. 5