KiDs aktuell 02/2022: WE ARE FAMILY! – Diskriminierungssensible Alternativen zu Mutter-/Vatertag
In vielen Kitas und Grundschulen wird auch heute noch jedes Jahr Muttertag und auch Vatertag gefeiert. Aber nicht alle Kinder
In vielen Kitas und Grundschulen wird auch heute noch jedes Jahr Muttertag und auch Vatertag gefeiert. Aber nicht alle Kinder
Der Einschulungstag ist aufregend für alle Kinder und ihre Familien. Leider wird sein Ablauf an vielen Schulen nicht nach den
11. Baustelle Inklusion am 27.06.2022: „30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und
von Petra Wagner “Demokratiebildung wird verstanden als Prozess, bei dem sich „das Subjekt in einer an demokratischen Werten geprägten Kultur in
Inklusion leben Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen
von Nuran Ayten & Petra Wagner Diskriminierung wird nicht gern mit Kitas in Verbindung gebracht, gelten sie doch als freundliche
Diskriminierung ist eine Realität: Menschen werden mit Verweis auf Gruppenzugehörigkeiten und zugeschriebene Identitätsmerkmale abgewertet, ausgegrenzt, benachteiligt. Diskriminierung betrifft auch die
Teamgespräche über Kinder vorurteilsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten Ob wöchentlich auf Teamsitzungen, zwischendurch im Kita-Alltag oder ganz gezielt bei Fallbesprechungen: Der
Für eine diskriminierungskritische Praxis zu Kita- und Kindergruppennamen „Wir sind die Löwenmäuler!“ – „Jetzt gehörst du zu den Marienkäfern.“ –
Rechercheergebnisse Autor*innen: Berit Wolter unter Mitarbeit von Hannah-Louisa Schmidt Interview mit Berit Wolter zu den Recherchergebnissen Aus dem Vorwort: Im