“Wir gehören dazu!” – Pädagogisches Begleitmaterial zum Kinderbuch „Wir Kinder aus dem (Flüchtlings-)Heim“
** Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung des pädagogischen Begleitmaterials am 17.02.2022, 14 – 16Uhr ** Pädagogisches Begleitmaterial
** Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung des pädagogischen Begleitmaterials am 17.02.2022, 14 – 16Uhr ** Pädagogisches Begleitmaterial
Erklärfilm: Vorurteilsbewusste Kinderbücher Diesen Erklärfilm finden Sie in deutscher Gebärdensprache am Ende dieses Beitrags. ▷ Deutsch. Kinderbücher sind wichtige
In Deutschland kursiert im Bildungsbereich nach wie vor ein Begriff von Inklusion, der sich auf die gemeinsame Bildung und Erziehung
KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen! Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / ISTA (Hrsg.)(2020): KiDs aktuell – Mein
Ries-Schemainda, Gerlinde (2018): Wie schreibe ich Lerngeschichten? Für Berufseinsteiger*innen. Kindergarten heute, 4/2018, S. 34-35.
KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen! Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / ISTA (Hrsg.)(2018): KiDs Power – das
KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen! Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (Hrsg.)(2018): KiDs aktuell – Say my name!
Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (Hrsg.)(2017): KiDs aktuell – Fair play! Vielfalt in Spielmaterialien. 2/2017, BerlinKiDs – Kinder
Koné, Gabriele (2015): Und woran glaubst du? Aktiv werden bei religionsbezogener Ausgrenzung in Kita und Schule. Bericht über die im
4. Baustelle Inklusion: „Das bin ja ich!“ Identitäten stärken – Zugehörigkeiten sichern – Familienkulturen schätzen