• Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kalender
  • Kontakt
  • Situationsansatz
    ▼
    • Qualitätsentwicklung & Evaluation
    • Fort- & Weiterbildungen | W.ISTA
    • Bundesnetzwerk Situationsansatz
    • Kita-Fachberatung
    • Externe Evaluation
    • Interne Evaluation
    • Wissenschaftliche Evaluation
  • Fachstelle Kinderwelten
    ▼
    • Start
    • Fortbildungen zu VBuE
    • KiDs
    • Ganztag Gerechter Gestalten
    • Baustelle Inklusion
    • Shop
      ▼
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
    ▼
    • Kinderbuch-Empfehlungen
    • Kinderbücher-Mediathek
    • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
    • Spielmaterialien-Empfehlungen
    • Spielmaterialien-Mediathek
  • Projekte
    ▼
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
Zum Inhalt springen
  • QUALITATSENTWICKLUNG & EVALUATION
  • FACHSTELLE KINDERWELTEN
  • W.ISTA – WEITERBILDUNG IM ISTA
Fachstelle
Kinderwelten
  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo
Denkwerkstatt
Situationsansatz
  • instagram
Institut für den Situationsansatz

Institut für den Situationsansatz

MENUMENU
  • MENÜ
        • Aktuelles
        • Über uns
        • Mediathek
        • Kalender
        • Kontakt
        • Situationsansatz
          • Qualitätsentwicklung & Evaluation
          • Fort- & Weiterbildungen | W.ISTA
          • Bundesnetzwerk Situationsansatz
          • Externe Evaluation in Kitas
          • Interne Evaluation in Kitas
          • Wissenschaftliche Evaluation
          • Kita-Fachberatung
        • Fachstelle Kinderwelten
          • Start
          • Fortbildungen zu VBuE
          • KiDs
          • Ganztag Gerechter Gestalten
          • Baustelle Inklusion
          • Shop
        • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
          • Kinderbuch-Empfehlungen
          • Kinderbücher-Mediathek
          • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
          • Spielmaterialien-Empfehlungen
          • Spielmaterialien-Mediathek
        • Projekte
          • Laufende Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
          • Impressum
          • Datenschutz
          • AGB
          • Presse
0

Warenkorb

Thema: Partizipation

  • Home
  • Publikationen
  • Partizipation

Kein Nice-to-have – Partizipation auf dem Prüfstand

Bericht zur 12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023 Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in

Fachtagung 2023 | 12. Baustelle Inklusion „Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule”

12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023: „Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und

BIPOCCAST der Fachstelle Kinderwelten – 1. Folge zu Partizipation in der Kita

  Der BIPOCCAST ist ein Podcast der Fachstelle Kinderwelten. Für die Fachtagung „Baustelle Inklusion“ 2023 startet die Fachstelle Kinderwelten im

Wie seht ihr das? Das Modellprojekt Kinderperspektiven im Kita-Beirat

Kinder müssen über Dinge, die ihre Lebenswelt betreffen, (mit)entscheiden können. Das ist nicht nur ihr Recht, sondern auch der pädagogische

Partizipation im Kita-Alltag. Impulse aus der Praxis

Wir Erwachsene können in unserem Leben viel entscheiden. Besonders in alltäglichen Situationen, zum Beispiel wann wir schlafen gehen, was und

Fachtagung 2022 | 11. Baustelle Inklusion „30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und Grundschule” 

11. Baustelle Inklusion am 27.06.2022: „30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und

Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas

Artikel: “Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas”, von Petra Wagner “Der Ansatz Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung© (VBuE) wird seit 20 Jahren

Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe

Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe Expert*innen-Interview mit Sandra Richter “Warum erleben Fachkräfte gemeinsame Mahlzeiten häufig als anstrengend?

Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung

Inklusion leben Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen

“Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer”

Rechercheergebnisse Autor*innen: Berit Wolter unter Mitarbeit von Hannah-Louisa Schmidt Interview mit Berit Wolter zu den Recherchergebnissen  Aus dem Vorwort: Im

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

ISTA

  • Muskauer Straße 53

 10997 Berlin

  • 030 6953999-00

Wir sind Teil der

Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)

Spenden

Engagieren Sie sich mit einer Spende!

> spenden Sie hier

Social Media

Fachstelle Kinderwelten

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo

Denkwerkstatt Situationsansatz

  • instagram
Scrollen zu Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter des Instituts für den Situationsansatz an.


Melden Sie sich hier zum Newsletter der Fachstelle Kinderwelten an.


Presse

Fachstelle Kinderwelten

Guck mal!

Kalender

Stellenangebote

Raumvermietung

Copyright © 2023 Institut für den Situationsansatz All rights reserved. Theme: Flash by ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Change Location
Find awesome listings near you!
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit Tools

Barrierefreiheit Tools

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie