KiDs aktuell 02/2020: ES WAR EINMAL! Anregungen für diskriminierungskritische Perspektiven auf Märchen
In Märchen steckt eine Faszination, die von Generation für Generation in Form von Erzählungen zu den Urthemen der Menschheit weitergetragen
In Märchen steckt eine Faszination, die von Generation für Generation in Form von Erzählungen zu den Urthemen der Menschheit weitergetragen
Koné, Gabriele; Macha, Katrin (2020): „Die Puppe sieht aus wie ich!“ (Fehlende) Vielfalt in Spielmaterialien Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis.
Wagner, Petra (2019): Kinder vor Diskriminierung schützen! Der unmissverständliche Auftrag des Artikel 2 der Kinderrechtskonvention. In: Deutsche Kinderhilfe Spezial (Hrsg.):
ISTA/Fachstelle Kinderwelten (Hrsg.)(2016): Inklusion in der Kitapraxis, Band 4. Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten. Berlin: Wamiki Verlag
ISTA/Fachstelle Kinderwelten (Hrsg.)(2016): Inklusion in der Kitapraxis, Band 1. Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten. Berlin: Wamiki Verlag
KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen! Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / ISTA (Hrsg.)(2016): KiDs aktuell – Fasching
ISTA/Fachstelle Kinderwelten (Hrsg.)(2016): Inklusion in der Kitapraxis, Band 2. Die Lernumgebung vorurteilsbewusst gestalten. Berlin: Wamiki Verlag
Wollrad, Eske (2013): Reader zur Fachtagung “Rassismus in Kinderbüchern” In: Fachstelle Kinderwelten/ISTA (Hrsg.): Dokumentation der Fachtagung 3. Baustelle Inklusion –„Worte
Hahn, Stefani (2007). Vorsicht: Tourismusfalle!. In: Betrifft Kinder 05-06/07. S. 52-55.
Wagner, Petra (2003): Unsere Hautfarben – die ganze Palette! Ganz besondere Buntstifte. In: Kita aktuell/ BY und MO, Heft 12,