Zum Inhalt springen
Institut für den Situationsansatz

Institut für den Situationsansatz

MENUMENU
  • MENÜ
        • Aktuelles
        • Über uns
        • Mediathek
        • Vernetzung
        • Shop
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
          • Fachtagungen
          • ISTA im Dialog
          • Kalender
        • Fort- und Weiterbildung
          • Unser Fortbildungsangebot
          • Fachkraft für den Situationsansatz
          • Multiplikator*innen-Ausbildungen
          • Fortbildungsprogramm im ISTA
        • Beratung
          • Antidiskriminierungsberatung
          • Beratung zu Fortbildungen
          • Kita-Fachberatung
          • Politikberatung
        • Evaluation
          • Externe Evaluation in Kitas
          • Interne Evaluation in Kitas
          • Wissenschaftliche Evaluation
        • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
          • Kinderbuch-Empfehlungen
          • Kinderbücher-Mediathek
          • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
          • Spielmaterialien-Empfehlungen
          • Spielmaterialien-Mediathek
        • Projekte
          • Laufende Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
        • Mit uns in den Dialog gehen
          • Denkwerkstatt Situationsansatz
          • Denkwerkstatt VBuE
        • Arbeitsbereiche
          • Fachstelle Kinderwelten​
          • Qualitätsentwicklung & Evaluation
          • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
          • Impressum
          • Datenschutz
          • AGB
          • Presse
        • Generic selectors
          Exact matches only
          Search in title
          Search in content
          Search in posts
          Search in pages
          product
          tribe_events
          publikationen
0

Warenkorb

Mitarbeiter*innen

  • Home
  • Über uns
  • Mitarbeiter*innen
Direktorium
Geschäftsstelle
Fachstelle Kinderwelten
Qualitätsentwicklung & Evaluation
W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
Direktorium

Petra Wagner

Direktorin
wagner@situationsansatz.de
030 6953999-01

Katrin Macha

Stellvertretende Direktorin
macha@situationsansatz.de
030 6953999-02

Geschäftsstelle

Marcel Kochert

Institutsassistenz
kochert@situationsansatz.de
030 6953999-00

Bosiljka Vego

Finanzbuchhaltung
vego@situationsansatz.de
030 6953999-07

Fachstelle Kinderwelten

Petra Wagner

Leitung
wagner@situationsansatz.de
030 6953999-01

Nuran Ayten

Projekt-Co-Leitung Kompetenznetzwerk
ayten@situationsansatz.de

Serap Azun

Koordination Fortbildungen in der Fachstelle Kinderwelten / Personalmanagement & Controlling
azun@situationsansatz.de
030 6953999-06

Gabriele Koné

Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit: Vorurteilsbewusste Materialien- und Medienentwicklung
kone@situationsansatz.de
030 6953999-03
IMG_2826

Paula Humborg

Studentische Mitarbeit: Vorurteilsbewusste Materialien- und Medienentwicklung
humborg@situationsansatz.de
030 6953999-03
Foto_Susann

Susann Ratzsch

Seminar- und Veranstaltungsmanagement
ratzsch@situationsansatz.de
030 6953999-08

Tajan Ringkamp

Wissensmanagement / Qualifizierung
tajan.ringkamp@kinderwelten.net
030 80206-297

Sandra Richter

Wissensmanagement / Qualifizierung
sandra.richter@kinderwelten.net
nuran_yigit

Nuran Yiğit

Projektleitung Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs
nuran.yigit@kinderwelten.net
030 80206-900

Maryam Haschemi Yekani

Projektreferentin Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs
maryam.haschemi@kinderwelten.net
030 80206-323

Ly-Gung Dieu

Projektreferentin Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs
ly-gung.dieu@kinderwelten.net
030 80206-900

Qualitätsentwicklung & Evaluation

Katrin Macha

Leitung
macha@situationsansatz.de
030 6953999-02

Alexandra Gruber

Verwaltung
gruber@situationsansatz.de
030 6953999-02

Aleksandra Ola Bielesza

Projektkoordination Externe Evaluation elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas
bielesza@situationsansatz.de
030 6953999-02

Robert Friedrich

Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit Externe Evaluation / Fortbildungen QuaSi
friedrich@situationsansatz.de
030 6953999-02

Ulrike Foelsch

Projektkoordination Qualitätsoffensive der Stadt Köln
foelsch@situationsansatz.de
030 6953999-02

Stefanie Breining

Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit: Qualitätsoffensive der Stadt Köln
breining@situationsansatz.de
030 6953999-02

Marius Mader

Wissenschaftliche Mitarbeit Qualitätsoffensive der Stadt Köln
mader@situationsansatz.de
Foto_Simone

Simone Wahl

Koordination Fachberatung und Fortbildungen
wahl@situationsansatz.de
030 6953999-02

Hilke van der Klei

Seminarmanagement
vanderklei@situationsansatz.de
030 6953999-02
Zoe_Guenther

Zoé Günther

Studentische Mitarbeit
guenther@situationsansatz.de
030 6953999-02

Dr. Christa Preissing

Fachliche Beratung
preissing@ina-fu.org
030 259331-20 (Sekretariat BeKi)

W.ISTA – Weiterbildung im ISTA

Alexandra Ulrich-Uebel

Leitung
ulrich-uebel@situationsansatz.de

Christiane Schweitzer

Leitung
schweitzer@situationsansatz.de

Hilke van der Klei

Verwaltung
vanderklei@situationsansatz.de
030 6953999-02

ISTA

  • Muskauer Straße 53

 10997 Berlin

  • 030 6953999-00

Wir sind Teil der

Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)

Spenden

Engagieren Sie sich mit einer Spende!

INA Berlin gGmbH
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE33 1002 0500 0003 1342 15
BIC: BFSWDE33BER

Ihre Spende verändert viel!

Presse

Fachstelle Kinderwelten

Social Media

Fachstelle Kinderwelten

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • vimeo

Denkwerkstatt Situationsansatz

  • twitter
  • instagram

Guck mal!

Newsletter

Kalender

Stellenangebote

Raumvermietung

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
product
tribe_events
publikationen
Copyright © 2021 Institut für den Situationsansatz All rights reserved. Theme: Flash by ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Change Location
To find awesome listings near you!
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Vernetzung
  • Shop
    ▼
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    ▼
    • Fachtagungen
    • ISTA im Dialog
    • Kalender
  • Fort- und Weiterbildung
    ▼
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Fachkraft für den Situationsansatz
    • Multiplikator*innen-Ausbildungen
    • Fortbildungsprogramm im ISTA
  • Beratung
    ▼
    • Antidiskriminierungsberatung
    • Beratung zu Fortbildungen
    • Kita-Fachberatung
    • Politikberatung
  • Evaluation
    ▼
    • Externe Evaluation
    • Interne Evaluation
    • Wissenschaftliche Evaluation
  • Vorurteilsbewusste Medien für Kinder
    ▼
    • Kinderbuch-Empfehlungen
    • Kinderbücher-Mediathek
    • Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe
    • Spielmaterialien-Empfehlungen
    • Spielmaterialien-Mediathek
  • Mit uns in den Dialog gehen
    ▼
    • Denkwerkstatt Situationsansatz
    • Denkwerkstatt VBuE
  • Arbeitsbereiche
    ▼
    • Fachstelle Kinderwelten​
    • Qualitätsentwicklung & Evaluation
    • W.ISTA – Weiterbildung im ISTA
  • Projekte
    ▼
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
Institut für den Situationsansatz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie