Direktorium

Geschäftsstelle

Fachstelle Kinderwelten
Serap Azun
Koordination Fortbildungen in der Fachstelle Kinderwelten / Personalmanagement & Controlling
azun@situationsansatz.de
030 6953999-06
030 6953999-06

Gabriele Koné
Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit: Vorurteilsbewusste Materialien- und Medienentwicklung
kone@situationsansatz.de
030 6953999-03
030 6953999-03

Paula Humborg
Studentische Mitarbeit: Vorurteilsbewusste Materialien- und Medienentwicklung
humborg@situationsansatz.de
030 6953999-03
030 6953999-03



Nuran Yiğit
Projektleitung Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs
nuran.yigit@kinderwelten.net
030 80206-900
030 80206-900
Maryam Haschemi Yekani
Projektreferentin Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs
maryam.haschemi@kinderwelten.net
030 80206-323
030 80206-323
Ly-Gung Dieu
Projektreferentin Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs
ly-gung.dieu@kinderwelten.net
030 80206-900
030 80206-900
Qualitätsentwicklung & Evaluation

Aleksandra Ola Bielesza
Projektkoordination Externe Evaluation elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas
bielesza@situationsansatz.de
030 6953999-02
030 6953999-02
Robert Friedrich
Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit Externe Evaluation / Fortbildungen QuaSi
friedrich@situationsansatz.de
030 6953999-02
030 6953999-02
Ulrike Foelsch
Projektkoordination Qualitätsoffensive der Stadt Köln
foelsch@situationsansatz.de
030 6953999-02
030 6953999-02
Stefanie Breining
Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit: Qualitätsoffensive der Stadt Köln
breining@situationsansatz.de
030 6953999-02
030 6953999-02
Marius Mader
Wissenschaftliche Mitarbeit Qualitätsoffensive der Stadt Köln


W.ISTA – Weiterbildung im ISTA