Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Dafür bist du noch zu klein!“ – Adultismus in der Kitapraxis erkennen und verändern – Tag 2
„Dafür bist du noch zu klein!“ – Adultismus in der Kitapraxis erkennen und verändern – Tag 2
Häufig fühlen sich Erwachsene aufgrund ihres Alters Kindern gegenüber für überlegen. Das verleitet sie dazu, vieles über die Köpfe der
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Multiplikator*innen-Kurs für die Interne Evaluation nach QuaSi (Modul 4)
Ausführliche Informationen finden sie hier. Dauer und Umfang Modul 1: 28./29. November 2022 (Schlossturm Gräfenhausen,Turmstraße 4, 64331 Weiterstadt) Modul 2:
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
[AUSGEBUCHT] Basiskurs „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“ 2023/2024 (digital)
Ausführliche Informationen zum Kurs finden Sie in der Ausschreibung. Dauer und Umfang: 10 Tage in 5 Modulen á 2 Tage
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Dafür bist du noch zu klein!“ – Adultismus in der Kitapraxis erkennen und verändern – Tag 3
„Dafür bist du noch zu klein!“ – Adultismus in der Kitapraxis erkennen und verändern – Tag 3
Häufig fühlen sich Erwachsene aufgrund ihres Alters Kindern gegenüber für überlegen. Das verleitet sie dazu, vieles über die Köpfe der
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Empowerment Workshop für BIPoC-Kolleg*innen im päd. Arbeitsfeld Kita/Hort (online)
Empowerment Workshop für BIPoC-Kolleg*innen im päd. Arbeitsfeld Kita/Hort (online)
Nicht zu wenige pädagogische Fachkräfte, die selber rassifiziert werden, erfahren zusätzlich Diskriminierung, wenn sie in ihren jeweiligen Berufsfeldern bei rassistischer
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
12. Baustelle Inklusion: Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule
12. Baustelle Inklusion: Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule
Programm | Workshop-Übersicht | Workshop-Beschreibungen | Zur Anmeldung | Datenschutzerklärung ------ Einladungsvideo in deutscher Gebärdensprache: https://www.youtube.com/watch?v=JbPLrCOcB_I&t=8s Der Fachtag findet in deutscher