W.ISTA
Grundlagenkurs der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit dem ASB 2025
Grundlagenkurs (10 Tage) auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem ASB KÜSTENKINDER in Bentwisch/MV von
Denkwerkstatt Situationsansatz – NEU: DIGITAL
OnlineDenkwerkstatt Situationsansatz 2025: Qualität (kritisch) denken - Wie weiter mit QuaSi – Qualität im Situationsansatz? am Freitag, 28. März 2025
Grundlagenkurs der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit dem ASB 2025
Grundlagenkurs (10 Tage) auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem ASB KÜSTENKINDER in Bentwisch/MV von
Grundlagenkurs der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit dem ASB 2025
Grundlagenkurs (10 Tage) auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem ASB KÜSTENKINDER in Bentwisch/MV von
Start in Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit der AWO ab 2025
Startet mit Modul 1 in den Grundlagenkurs auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit der AWO
„(Mehr) Raum für Demokratie“ – Kinderperspektiven auf Partizipation in Kitas // Online-Workshop am 1.9.2025 von 14:30 – 17:30 Uhr
Online„(Mehr) Raum für Demokratie“ – Kinderperspektiven auf Partizipation in Kitas Online-Workshop am 1.9.2025 von 14:30 – 17:30 Uhr Ein
Grundlagenkurs der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit dem ASB 2025
Grundlagenkurs (10 Tage) auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem ASB KÜSTENKINDER in Bentwisch/MV von
Modul 4 der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ am SPFZ Mainz 2025
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ) Hartmühlenweg 8, Mainz, DeutschlandModul 4: GLEICHHEIT & DIFFERENZ der modularen Weiterbildung zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem SPFZ Mainz vom
„Lasst das Leben rein!“ – Einführung in den Situationsansatz (für Fachberatungen, Trägervertretungen, Dozierende) // Zweiwöchentliche Online-Fortbildung von September 2025 bis Januar 2026
Online„Lasst das Leben rein!“ - Einführung in den Situationsansatz (für Fachberatungen, Trägervertretungen, Dozierende) Zweiwöchentliche Online-Fortbildung von September 2025 bis Januar
“Sprecht doch einfach mal mit uns” – Dialoge mit Kindern führen // 2+1 Tage Online-Fortbildung am 25.-26.9. und 21.11.2025
Online“Sprecht doch einfach mal mit uns” - Dialoge mit Kindern führen 2+1 Tage Online-Fortbildung am 25.-26.9. und 21.11.2025 Wirklich
Bundesweiter Sita-Fachtag “Inklusiv arbeiten ja! Und wie?!” in Weiterstadt am 30.10.2025
Parkstr. 1, 64331 Weiterstadt Parkstr. 1, Weiterstadt, GermanyRegionales Netzwerk Situationsansatz und Institut für den Situationsansatz an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH laden ein zum bundesweiten Fachtag Situationsansatz:
Digitaler Fachtag zum Situationsansatz am 5.11.2025: “Das macht’s echt leichter?!” – Einführung in den Situationsansatz
OnlineDigitaler Fachtag zum Situationsansatz am 5.11.2025 “Das macht’s echt leichter?!” - Einführung in den Situationsansatz In einem dialogischen Vortrag
„Lasst das Leben rein!“ – Einführung in den Situationsansatz (für pädagogische Fachkräfte & Leitungen) // 3-tägige Online-Fortbildung am 14. – 16.1.2026
Online„Lasst das Leben rein!“ - Einführung in den Situationsansatz (für pädagogische Fachkräfte & Leitungen) 3-tägige Online-Fortbildung am 14. - 16.1.2026
Denkwerkstatt Situationsansatz 2026
* * * SAVE THE DATE * * * Terminankündigung zur nächstjährigen Denkwerkstatt Situationsansatz: Die Denkwerkstatt Situationsansatz 2026 wird am