Anstehende Fort- und Weiterbildungen

Anstehende aktuelle Kurse zur ‘Fachkraft für den Situationsansatz’-Weiterbildung finden Sie weiter unten in der Kalenderübersicht !

24 Juni 2025

Grundlagenkurs der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit dem ASB 2025

24.06.2025 - 25.06.2025

Grundlagenkurs (10 Tage) auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem ASB KÜSTENKINDER in Bentwisch/MV von

Find out more
26 Juni 2025

Start in Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit der AWO ab 2025

26.06.2025 - 27.06.2025

Startet mit Modul 1 in den Grundlagenkurs auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit der AWO

Find out more
01 September 2025

„(Mehr) Raum für Demokratie“ – Kinderperspektiven auf Partizipation in Kitas // Online-Workshop am 1.9.2025 von 14:30 – 17:30 Uhr

14:30 - 17:30
Online,

„(Mehr) Raum für Demokratie“ – Kinderperspektiven auf Partizipation in Kitas Online-Workshop am 1.9.2025 von 14:30 – 17:30 Uhr   Ein

50€
Find out more
16 September 2025

Grundlagenkurs der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ mit dem ASB 2025

16.09.2025 - 17.09.2025

Grundlagenkurs (10 Tage) auf dem Weg zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem ASB KÜSTENKINDER in Bentwisch/MV von

Find out more
17 September 2025

Modul 4 der Weiterbildung ‘Fachkraft für den Situationsansatz’ am SPFZ Mainz 2025

17.09.2025 - 28.11.2025
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ), Hartmühlenweg 8
Mainz, 55122 Deutschland
Google-Karte anzeigen

Modul 4: GLEICHHEIT & DIFFERENZ der modularen Weiterbildung zur 'Fachkraft für den Situationsansatz' in Kooperation mit dem SPFZ Mainz vom

Find out more
17 September 2025

„Lasst das Leben rein!“ – Einführung in den Situationsansatz (für Fachberatungen, Trägervertretungen, Dozierende) // Zweiwöchentliche Online-Fortbildung von September 2025 bis Januar 2026

16:00 - 18:00
Online,

„Lasst das Leben rein!“ - Einführung in den Situationsansatz (für Fachberatungen, Trägervertretungen, Dozierende) Zweiwöchentliche Online-Fortbildung von September 2025 bis Januar

295€
Find out more
25 September 2025

“Sprecht doch einfach mal mit uns” – Dialoge mit Kindern führen // 2+1 Tage Online-Fortbildung am 25.-26.9. und 21.11.2025

25.09.2025 - 26.09.2025
Online,

“Sprecht doch einfach mal mit uns” - Dialoge mit Kindern führen 2+1 Tage Online-Fortbildung am 25.-26.9. und 21.11.2025   Wirklich

295€
Find out more
30 Oktober 2025

Bundesweiter Sita-Fachtag “Inklusiv arbeiten ja! Und wie?!” in Weiterstadt am 30.10.2025

10:00 - 15:00
Parkstr. 1, 64331 Weiterstadt, Parkstr. 1
Weiterstadt, 64331 Germany
Google-Karte anzeigen

Regionales Netzwerk Situationsansatz und Institut für den Situationsansatz an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH laden ein zum bundesweiten Fachtag Situationsansatz:

40€
Find out more
05 November 2025

Digitaler Fachtag zum Situationsansatz am 5.11.2025: “Das macht’s echt leichter?!” – Einführung in den Situationsansatz 

13:00 - 17:00
Online,

Digitaler Fachtag zum Situationsansatz am 5.11.2025 “Das macht’s echt leichter?!” - Einführung in den Situationsansatz    In einem dialogischen Vortrag

50€
Find out more
14 Januar 2026

„Lasst das Leben rein!“ – Einführung in den Situationsansatz (für pädagogische Fachkräfte & Leitungen) // 3-tägige Online-Fortbildung am 14. – 16.1.2026

14.01.2026 - 16.01.2026
Online,

„Lasst das Leben rein!“ - Einführung in den Situationsansatz (für pädagogische Fachkräfte & Leitungen) 3-tägige Online-Fortbildung am 14. - 16.1.2026

295€
Find out more
13 März 2026

Denkwerkstatt Situationsansatz 2026

13.03.2026 - 14.03.2026

* * * SAVE THE DATE * * * Terminankündigung zur nächstjährigen Denkwerkstatt Situationsansatz: Die Denkwerkstatt Situationsansatz 2026 wird am

Find out more

Anstehende Termine für Kurse zur

'Fachkraft für den Situationsansatz'

Modulare Weiterbildung

Modul 1

SITUATIONSANSATZ – EINE EINLADUNG, SICH MIT DEN KINDERN AUF DAS LEBEN EINZULASSEN

  • in Kooperation mit der AWO AKADEMIE:

Startet in den Grundlagenkurs mit Modul 1 in Stade/Niedersachsen

Termine:

Modul 1a): 26. – 27.06.2025 (2 Tage)
Modul 1b): 02. – 04.09.2025 (3 Tage)
Weiterführung mit 5+5 Tage in 2026-2027 geplant

Referent*in: Sabine Beyersdorff

zur Anmeldung: https://app.seminarmanagercloud.de/awo-akademie-hannover/buchungsportal/sita-modul-1-a-der-situationsansatz-eine-einladung-sich-mit-kindern-auf-das-leben-einzulassen-49b874aeb9544a59a19c1a393f3113fd & https://app.seminarmanagercloud.de/awo-akademie-hannover/buchungsportal/sita-modul-1b-der-situationsansatz-eine-einladung-sich-mit-kindern-auf-das-leben-einzulassen-9590940ddc73436bae2ec69563292722

Modul 2

IN DER KITA BILDET SICH DAS KIND UND BILDET SICH GESELLSCHAFT

Modul 3

PARTIZIPATION: DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN

Modul 4

ALLE KINDER SIND GLEICH, JEDES KIND IST BESONDERS

  • 2025 in Kooperation mit dem SPFZ Mainz

voraussichtliche Termine:

1. Baustein: 17. – 19.09.2025 (3 Tage)

2. Baustein: 26. – 28.11.2025 (3 Tage)

+ einen Praxistag – Termin wird dann vor Ort mit der Gruppe verabredet

Ort: Mainz

Referent*in: Gerlinde Ries-Schemainda

Anmeldung demnächst unter https://lsjv.service24.rlp.de/SPFZ/

Modul 5

DIE KITA ALS LERNENDE ORGANISATION und PLANUNG IM SITUATIONSANSATZ

Modul 6a & 6b

THEORIE UND GESCHICHTE DES SITUATIONSANSATZES sowie COLLOQUIUM UND PRÄSENTATION

Grundlagenkurse

  • in Kooperation mit der AWO AKADEMIE:

Startet in den Grundlagenkurs mit Modul 1 in Stade/Niedersachsen

Termine:

Modul 1a): 26. – 27.06.2025 (2 Tage)
Modul 1b): 02. – 04.09.2025 (3 Tage)
Weiterführung mit 5+5 Tage in 2026-2027 geplant

Referent*in: Sabine Beyersdorff

zur Anmeldung: https://app.seminarmanagercloud.de/awo-akademie-hannover/buchungsportal/sita-modul-1-a-der-situationsansatz-eine-einladung-sich-mit-kindern-auf-das-leben-einzulassen-49b874aeb9544a59a19c1a393f3113fd & https://app.seminarmanagercloud.de/awo-akademie-hannover/buchungsportal/sita-modul-1b-der-situationsansatz-eine-einladung-sich-mit-kindern-auf-das-leben-einzulassen-9590940ddc73436bae2ec69563292722

  • in Kooperation mit dem ASB BILDUNGSWERK:

10-tägiger Grundlagenkurs in Bentwisch/MV

Termine:

28.-29.01.2025 (2 Tage)
18.-19.03.2025 (2 Tage)
20.-21.05.2025 (2 Tage)
24.-25.06.2025 (2 Tage)
16.-17.09.2025 (2 Tage)

Ort: Bentwisch/MV

Referent*in: Elvira Burmeister

Teilnahmevorraussetzung: Modul 1

zur Anmeldung: https://bildungswerk.asb.de/Seminar/Detail/e8088b40-6faf-4d05-bba7-cb36722d8720

 

Aufbaukurse

derzeit keine geplant – weitere Informationen folgen

Bei Rückfragen erreichen Sie den Arbeitsbereich W.ISTA unter wista@situationsansatz.de.

Sie möchten per Email über anstehende Fort- und Weiterbildungen des ISTA informiert werden? Dann tragen Sie sich hier in den W.ISTA-Verteiler ein:

Skip to content
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.