Workshop-Reihe zum Thema Kinderberatung

Im Rahmen des Modellprojektes “Kinder im Fokus – Antidiskriminierungsberatung aus der Kinderperspektive” sind vier Workshops zu verschiedenen Themen der Kinderberatung geplant. Die Workshops sind nicht aufbauend, werden online stattfinden und sollen 3 Stunden dauern.

 

Save the date:

 

  1. Workshop: Kinder als Zielgruppe in der AD-Beratung

Mo. 13.05.2024 – 10.00 bis 13.00 Uhr (inkl. Pause)

In dem Workshop werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Kinder als Zielgruppe in die AD-Beratung einbezogen werden können.

Viele Beratungsstellen beraten bereits zu Fällen mit Kita- oder Schulbezug. Viel zu wenig werden jedoch die von den Diskriminierungen betroffenen Kinder mit einbezogen.

Wie können Kinder und ihre Perspektiven in der AD-Beratung berücksichtig werden? Was bedeutet die Zielgruppe Kinder für die Beratungsstellen und welche Veränderungen braucht es?

In welchen Fällen kann es sinnvoll sein, Kinder einzubeziehen?

Anmeldung bis 10.05.2024 an maryam.haschemi@kinderwelten.net

 

  1. Workshop: Parteilichkeit und Auftragsklärung in der Kinderberatung

Do. 13.06.2024 – 10.00 bis 13.00 Uhr (inkl. Pause)

Eine gute Auftragsklärung und parteiliches Arbeiten sind wesentliche Kernbereiche der Antidiskriminierungsarbeit. Der Workshop setzt sich mit der Frage auseinander, wie Kinderund ihre Perspektiven nun im Rahmen der Beratung eingebunden werden können. Welche Herausforderungen entstehen in der Beratungssituation zwischen Kindern, den erwachsenen Bezugspersonen und den Berater*innen und welche Möglichkeiten gibt es, damit umzugehen.

Anmeldung bis 10.06.2024 an maryam.haschemi@kinderwelten.net

 

 

  1. Workshop: Gesprächsführung mit (jungen) Kindern

Mi. 11.09.2024 – 10.00 bis 13.00 Uhr (inkl. Pause)

Wie mit (jungen) Kindern ins Gespräch kommen? Nicht alle Berater*innen haben Erfahrungen in der Gesprächsführung mit Kindern und stellen sich die Frage, wie man Kinder gut ansprechen kann und ihre Perspektiven einbeziehen kann.

Im Rahmen des Workshops werden wir uns Methoden anschauen, mit welchen Berater*innen Gesprächsanlässe mit (jungen) Kindern schaffen können oder wie man Kindern altersgemäß erklären kann, was Antidiskriminierungsberatung ist.

Wir schauen auf die Frage, was es im Beratungssetting braucht, damit Kinder sich in der Beratung wohlfühlen und wie werden die erwachsenen Bezugspersonen in der Kinderberatung einbezogen werden können.

Anmeldung bis 06.09.2024 an maryam.haschemi@kinderwelten.net

 

  1. Workshop: Lebensbereiche von (jungen) Kindern in der AD-Beratung – mit Schwerpunkt Kita

Mo. 14.10.2024 – 10.00 bis 13.00 Uhr (inkl. Pause)

Viele Beratungsanfragen beschäftigen sich mit dem Lebensbereich Kita/Kindertagesbetreuung. Im Rahmen des Workshops schauen wir auf die Spezifika des Bereichs Kita und welche Handlungsmöglichkeiten sich hier ergeben. Wir schauen auf Möglichkeiten Kitas dabei zu unterstützen diskriminierungssensiblere Räume zu werden.

Anmeldung bis 11.10.2024 an maryam.haschemi@kinderwelten.net