
"11. Baustelle Inklusion" am 27.06.2022
"30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte...

Wir trauern um Christa Preissing.
Viele Kolleg*innen und Weggefährt*innen teilen ihre Trauer und ihre Erinnerungen im Gedenken an Christa.

Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita
Was Sie als Leitung darüber wissen müssen und wie Sie aktiv werden können. Ein Artikel von Nuran Ayten...

Stellenausschreibung: Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiter*in im Modellprojekt
„Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung“, 19,5h/Woche, ab...

Stellungnahme der Fachstelle Kinderwelten zum Diskussionspapier für ein Demokratiefördergesetz
Diskussionspapier des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministerium...

Kinderwelten Info 04/2021: "Antidiskriminierung in der Kita verankern"
von Amna Janne Akeela und Petra Wagner

Spendenaktion für Roma-Familien in der Ukraine
Unterstützt wird die Organisation "Helping Hands", die sich in der Region Uzhhorod für Roma-Familien...

Weiterbildung zur Multiplikator*in für die Interne Evaluation nach QuaSi 2022/23
Im Herbst startet der neue Multiplikator*innen-Kurs zur Internen Evaluation nach QuaSi. Es sind noch...

Erkundungsfragen zur Corona-Situation
Eine Arbeitshilfe zur Reflexion – im Team, mit Kindern und Familien Veränderungen im Kita-Alltag durch...

Neue Website für die Dokumentationen der "Baustelle Inklusion" 2010 bis 2021
https://baustellen.kinderwelten.net

"11. Baustelle Inklusion" am 27.06.2022
"30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und Grundschule" - mit 2 neuen Workshops!

Wir trauern um Christa Preissing.
Viele Kolleg*innen und Weggefährt*innen teilen ihre Trauer und ihre Erinnerungen im Gedenken an Christa.

Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita
Was Sie als Leitung darüber wissen müssen und wie Sie aktiv werden können. Ein Artikel von Nuran Ayten & Petra Wagner

Stellenausschreibung: Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiter*in im Modellprojekt
„Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung“, 19,5h/Woche, ab 1.8.2022, Bewerbungsschluss: 31.05.2022

Stellungnahme der Fachstelle Kinderwelten zum Diskussionspapier für ein Demokratiefördergesetz
Diskussionspapier des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministerium des Innern und für Heimat.

Kinderwelten Info 04/2021: "Antidiskriminierung in der Kita verankern"
von Amna Janne Akeela und Petra Wagner

Spendenaktion für Roma-Familien in der Ukraine
Unterstützt wird die Organisation "Helping Hands", die sich in der Region Uzhhorod für Roma-Familien und insbesondere Kinder einsetzt.

Weiterbildung zur Multiplikator*in für die Interne Evaluation nach QuaSi 2022/23
Im Herbst startet der neue Multiplikator*innen-Kurs zur Internen Evaluation nach QuaSi. Es sind noch Plätze verfügbar.

Erkundungsfragen zur Corona-Situation
Eine Arbeitshilfe zur Reflexion – im Team, mit Kindern und Familien Veränderungen im Kita-Alltag durch die Corona-Pandemie

Neue Website für die Dokumentationen der "Baustelle Inklusion" 2010 bis 2021
https://baustellen.kinderwelten.net
Aktuelles
Die Fachstelle Kinderwelten sucht eine neue pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeit im Modellprojekt “Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung”
Nachruf auf Christa Preissing
5. Mai 2022
Christa Preissing ist plötzlich und unerwartet am 10.4.2022 verstorben. Wir sind bestürzt und trauern um sie. Christa hat die INA
Artikel: Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita – Was Sie als Leitung darüber wissen müssen und wie Sie aktiv werden können
5. Mai 2022
von Nuran Ayten & Petra Wagner. Diskriminierung wird nicht gern mit Kitas in Verbindung gebracht, gelten sie doch als freundliche
Spenden
Veranstaltungen & Fortbildungen
16
Juni
2022
27
Juni
2022
11. Baustelle Inklusion: 30 Jahre Kinderrechte – jetzt erst recht! Diskriminierungskritische Perspektiven auf die UN-Kinderrechte in Kita und Grundschule
10:00 - 16:30
Online, Livestream aus der Berliner Stadtmission,
07
September
2022
[ecs-list-events cat='fortbildungen' thumb='true' thumbwidth='120' thumbheight='120' excerpt='true' limit="2" message='Es gibt keine Veranstaltungen Zurzeit']
Erklärfilme der Fachstelle Kinderwelten
Wir haben Videos zu unserer Arbeit und den Themen, die uns bewegen, gedreht. Schauen Sie rein!
Auf dem YouTube-Kanal der Fachstelle Kinderwelten findet sich eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache.
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
#5 Imagefilm | Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien