
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ ab 01.01.2024 (25-30h/Woche)

Dokumentation der 12. Baustelle Inklusion "Partizipation auf dem Prüfstand"
"Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule" am 23.06.2023



BIPOCCAST der Fachstelle Kinderwelten
Der Kinderwelten-BIPOC-Podcast | 1. Folge: Partizipation in der Kita - Adalca Tomás im Gespräch mit...

Fachtag „50 Jahre Situationsansatz – wo wir stehen – wohin wir gehen“ am 17.11.2023
In der Berliner Stadtmission.


Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas
Artikel von Petra Wagner. Aus dem Buch Demokratische Partizipation und Inklusion in Kindertageseinrichtungen...

Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe
Expert*innen-Interview mit Sandra Richter

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ ab 01.01.2024 (25-30h/Woche)

Dokumentation der 12. Baustelle Inklusion "Partizipation auf dem Prüfstand"
"Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule" am 23.06.2023



BIPOCCAST der Fachstelle Kinderwelten
Der Kinderwelten-BIPOC-Podcast | 1. Folge: Partizipation in der Kita - Adalca Tomás im Gespräch mit Aida Kiflu und Agata Skalska

Fachtag „50 Jahre Situationsansatz – wo wir stehen – wohin wir gehen“ am 17.11.2023
In der Berliner Stadtmission.


Antidiskriminierung und Bildungsgerechtigkeit in Kitas
Artikel von Petra Wagner. Aus dem Buch Demokratische Partizipation und Inklusion in Kindertageseinrichtungen (2022)

Stressfrei für alle – Essenssituationen in der Krippe
Expert*innen-Interview mit Sandra Richter
Aktuelles
Wir haben neue digitale Fortbildungsformate zum Situationsansatz und Kinderperspektiven entwickelt: „Lass das Leben rein!“ – und melde dich an
Stellenausschreibung der Fachstelle Kinderwelten: Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ ab 01.01.2024 (25-30h/Woche)
21. September 2023
Ausschreibung der Fachstelle Kinderwelten: Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ ab 01.01.2024 (25-30h/Woche)
Dokumentation der 12. Baustelle Inklusion: “Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und Grundschule”
12. September 2023
Die Dokumentation der diesjährigen Fachtagung “12. Baustelle Inklusion” ist da! Zur Dokumentation der 12. Baustelle Inklusion 12. Baustelle Inklusion am
Veranstaltungen & Fortbildungen
28
September
2023
[FÄLLT AUS] 10-tägige Qualifizierung: “Persona Dolls – Mit Kindern ins Gespräch kommen“ ab September 2023 / online und in Präsenz, Berlin
28.09.2023 - 30.09.2023
Fachstelle Kinderwelten im ISTA, Muskauer Str. 53, 10997 Berlin, 3. OG Fahrstuhl über den Hof vorhanden,
05
Oktober
2023
11
Oktober
2023
[ecs-list-events cat='fortbildungen' thumb='true' thumbwidth='120' thumbheight='120' excerpt='true' limit="2" message='Es gibt keine Veranstaltungen Zurzeit']
Erklärfilme der Fachstelle Kinderwelten
Wir haben Videos zu unserer Arbeit und den Themen, die uns bewegen, gedreht. Schauen Sie rein!
Auf dem YouTube-Kanal der Fachstelle Kinderwelten findet sich eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache.
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
#5 Imagefilm | Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien