Kitas befinden sich in einem stetigen Prozess der Qualitätsentwicklung. Die Externe Evaluation bietet einen fachlichen, kritisch-konstruktiven Blick von außen und unterstützt damit die Reflexionsprozesse innerhalb des Teams. Das Zusammenbringen und Gegenüberstellen verschiedener Perspektiven, etwa der Leitung, der pädagogischen Fachkräfte, der Eltern und Kinder stehen dabei ebenfalls im Fokus.

Die Aufgaben der Externen Evaluation bestehen darin, erreichte Qualität in der pädagogischen Arbeit der Kita sichtbar zu machen und wertzuschätzen. Gleichzeitig unterstützen wir die Kita-Teams dabei, Potenziale für Weiterentwicklung auf Basis ihrer Qualitätskriterien zu erkennen. Unsere Empfehlungen geben den Teams dabei Anregungen für mögliche nächste Entwicklungsschritte unter den jeweils gegebenen Rahmenbedingungen.

Während des ganzen Prozesses steht eine achtsame Zusammenarbeit mit den Kitas im Vordergrund.  Unsere Evaluator*innen werden durch uns sorgfältig ausgebildet, regelmäßig geschult und verfügen über umfangreiche Praxiserfahrungen in Kitas.

Ablauf einer Externen Evaluation

Unsere Evaluator*innen bekommen von den Kita-Teams immer wieder Rückmeldungen, dass die Beteiligten die Externe Evaluation als anregend und wertschätzend empfinden:

“In einer Kita wurde mir hinterher gesagt, dass sie sehr aufgeregt waren, dass jemand kommt und beobachtet, es dann aber überhaupt nicht schlimm, sondern eher sehr interessant fanden.”

“Die Kita-Teams genießen es, in den Auswertungsgesprächen die Zeit und die Möglichkeit zu haben, sich so intensiv mit der eigenen Arbeit auseinandersetzen und darüber gemeinsam in den Austausch zu kommen.”

“Es freut mich, wenn ich beim Auswertungstermin mitbekomme, wie in den Pausen über Veränderungsideen für die eigene Gruppe nachgedacht wird.”

„Ich bekomme immer wieder die Rückmeldung, dass die Leitungen und Fachkräfte den ganzen Prozess und vor allem die genauen Beobachtungen als sehr wertschätzend empfinden und sich gesehen fühlen.“

Projekte:

Externe Evaluation Elbkinder Vereinigung Hamburg

“QuaSi – Qualität von Anfang an” im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Wir führen Externe Evaluationen zu verschiedenen Qualitätshandbüchern durch, z.B.:

  • QuaSi – Qualität im Situationsansatz
  • Qualitätsversprechen der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kindertageseinrichtungen
  • saarländisches Bildungsprogramm

Möchten Sie in Ihrer Kita oder bei sich im Träger Externe Evaluationen durchführen? Gern passen wir unser Verfahren auch auf weitere Qualitätshandbücher an. Melden Sie sich dafür gern bei uns unter ExterneEvaluationen@situationsansatz.de

Skip to content