Kein Nice-to-have – Partizipation auf dem Prüfstand
Bericht zur 12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023 Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in
Bericht zur 12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023 Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in
12. Baustelle Inklusion am 23.06.2023: „Partizipation auf dem Prüfstand – Diskriminierungskritische Perspektiven auf die Beteiligung von Kindern in Kita und
Interview mit Maryam Haschemi Yekani von der Antidiskriminierungsberatungsstelle KiDs “Kinder vor Diskriminierung schützen!” im KINDERSTARK MAGAZIN Ausgabe 10/2023 “Wer kann
Mit Katrin Macha. Aufrufbar unter: Hort- und Kita – Jugendbildungszentrum Blossin
Unsere Gegenwart ist geprägt von parallel stattfindenden tiefen gesellschaftlichen Krisen. Was bedeuten sie für Kitas? Wie können Kitas handlungsfähig bleiben?
Der BIPOCCAST ist ein Podcast der Fachstelle Kinderwelten. Für die Fachtagung „Baustelle Inklusion“ 2023 startet die Fachstelle Kinderwelten im
Das Modellprojekt Ganztag Gerechter Gestalten – Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule am Beispiel der Hortbetreuung stellt sich vor… Wir
Mädchen oder Junge? Mama oder Papa? Im Alltag denken wir oft nur im binären Geschlechtersystem. Dabei ist die Kita der
Die UN-Kinderrechtskonvention stärkt die Position von Kindern als aktive Rechtssubjekte und soziale Akteur*innen. Doch Kinderrechtsverletzungen sind eine Realität, auch in
Welche Rolle die beiden Pole Autonomie und Solidarität im Situationsansatz spielen und inwiefern wir unseren Solidaritätsbegriff erweitern sollten, erläutert Katrin